Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Franziska Ritscher ist im zweiten Ausbildungsjahr zur Bestatterin. Wenn sie davon erzählt, gibt es nur zwei Reaktionen: "Oh cool" oder "Ich könnte das nicht." Was sie an ihrem Beruf mag, erzählt sie hier.
MDR THÜRINGEN - Das Radio 01:39 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Während andere Handwerksberufe um Nachwuchs kämpfen, gibt es bei den Bestattern keine Nachwuchssorgen. Warum dieser Beruf polarisiert und dennoch so beliebt scheint.
Ein 23 Jahre alter Mann ist bei Wechmar im Kreis Gotha am Dienstag von der Straße abgekommen. Nach dem tödlichen Unfall war die Straße vorübergehend gesperrt.
Das KZ-Außenlager Ohrdruf war das erste Konzentrationslager in Thüringen, das 1945 von westalliierten Truppen befreit wurde. Bis heute ist das Lager weitestgehend unbekannt.
Vom 2. bis 4. Mai 2025 verwandelt sich Gotha in ein pulsierendes Zentrum der Thüringer Kultur und Lebensart: Der Thüringentag soll Spaß machen und die Vielfalt Thüringens zeigen.
Dieses Jahr wandern wir mit Ihnen in Gotha: Der 30. MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang findet am 20. April 2025 statt. Start ist ab 9 Uhr. Alle Infos zu Routen, Parken oder Anreise lesen Sie hier.
Artenspürhunde können mit ihren feinen Nasen Eidechsen oder Mäuse erschnüffeln. Die Deutsche Bahn setzt sie deshalb bei Bauprojekten ein. Trainiert werden die Hunde künftig in Haina im Kreis Gotha.
Nachrichten
An der Wetterstation Waltershausen ist es im März mit durchschnittlich 5,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 19,5 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Der Bahnverkehr zwischen Nürnberg und Erfurt normalisiert sich wieder. Nach einem mutmaßlichen Brandanschlag war die Strecke vorübergehend gesperrt worden. Seit Mittwochabend 20 Uhr ist sie wieder frei.
Großstadt-Flair in Eisenach: Seit Dezember verkauft dort ein Laden Sandwiches mit ausschließlich pflanzlichen Zutaten, viele davon fermentiert und selbst zubereitet. Für die Gründer ist der Laden eine Art Testküche.
Bei hunderten Objekten in den Thüringer Museen ist nicht klar, wo die eigentlich herkommen. Handelt es sich vielleicht um NS-Beutekunst? Am Tag der Provenienzforschung haben wir Fachleuten bei der Klärung zugeschaut.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 09.04.2025 19:00Uhr 02:28 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
In zweieinhalb Wochen wird die Thüringer Landesausstellung zum Thema Bauernkrieg eröffnet. Einer der Ausstellungsorte ist die historische St. Marienkirche in Mühlhausen. Und vieles ist dort jetzt schon zu erahnen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 09.04.2025 19:00Uhr 01:47 min
Blühstreifen oder Blühwiesen nicht nur schön anzusehen, sondern sehr sinnvoll für Insekten. Die Stiftung Naturschutz Thüringen hilft deshalb in Dörfern und Städten beim Anlegen – wie am Mittwoch in Meiningen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 09.04.2025 19:00Uhr 03:00 min
Viel zu viel alte Sachen im Schrank, ab in damit den Altkleider-Container. Dann haben andere noch was davon – theoretisch. Praktisch landet immer mehr Müll in den Containern, der mit Kleidung nichts zu tun hat.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 09.04.2025 19:00Uhr 02:36 min