Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ohne neue Landesregierung muss in Thüringen über den Haushalt 2025 verhandelt werden. Eine schwierige Ausgangslage für die Kultur: Drohen harte Einschnitte bei der Freien Szene und den Museen? Mareike Wiemann berichtet.
MDR KULTUR - Das Radio Do 07.11.2024 08:40Uhr 06:25 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Dorfschule in Ponitz wird geschlossen. Das hat der Kreistag des Altenburger Landes entschieden. Die Kreistagsentscheidung betrifft auch weitere Schulen.
Ein 19-jähriger Cabriofahrer wurde bei einem Unfall auf der A73 schwer verletzt. Laut Polizei platzte an der bayerisch-thüringischen Grenze ein Reifen. Der Pkw überschlug sich. Es gab ein Trümmerfeld und hohen Schaden.
Der gekündigte Erfurter Theater-Intendant Guy Montavon will laut Werkausschuss des Theaters eine Abfindung von 800.000 Euro - bei einer außergerichtlichen Einigung. Die Stadt will deutlich weniger zahlen.
Erstmals hat ein von der AfD nominierter Kandidat für ein hohes Amt eine Mehrheit im Thüringer Landtag erhalten. Es ging um die Besetzung eines stellvertretenden Richters am Verfassungsgericht. Die Mehrheit war deutlich.
Die Stadt Weimar wird weiter in den Bau von Straßen und Schulen investieren. Auch für Kultur und Klima gibt es Geld. Der Stadtrat stimmte mehrheitlich dem Haushalt 2025 zu. Diese Investitionen sind geplant.
Vom 7. April bis 19. April 2025 sind Osterferien in Thüringen. Was Sie in Ihrer Nähe mit der ganzen Familie erleben können, lesen Sie hier.
Kultur
Ohne neue Landesregierung muss in Thüringen über den Haushalt 2025 verhandelt werden. Die Ausgangslage für die Kultur ist denkbar schwierig: Ein Entwurf sieht harte Einschnitte bei der Freien Szene und den Museen vor.