Gesundheitsversorgung Zentralklinik Suhl: Letzte Arbeiten für neues Herz- und Gefäßkatheterzentrum

13. August 2024, 19:48 Uhr

Die Vorbereitungen für das neue Herz- und Gefäßkatheterzentrum am SRH Zentralklinikum Suhl laufen auf Hochtouren. Laut einem Kliniksprecher wird derzeit der Umzug in die drei neuen Laborräume vorbereitet. Dort stünden noch wenige Restarbeiten an.

Das SRH-Klinikum in Suhl mit dem Hinweisschild Notaufnahme
Am SRH-Klinikum in Suhl entsteht ein neues Herz- und Gefäßkatheterzentrum. Bildrechte: IMAGO / Steve Bauerschmidt

Ab Anfang September soll der 600 Quadratmeter große Bereich dann schrittweise genutzt werden. Bisher finden Notfalluntersuchungen und geplante Eingriffe noch in den alten Laboren statt.

Über sieben Millionen Euro Kosten

Vollständig in Betrieb gehen wird das Herz- und Gefäßkatheterzentrum dann Ende September. Dann werden die bisher genutzten Räume durch zwei neue OP-Säle ersetzt.

Die Gesamtkosten liegen den Angaben nach bei über sieben Millionen Euro und werden durch eine Förderung des Gesundheitsministeriums finanziert. Im Februar hatte das Klinikum fast 37 Millionen Euro vom Land erhalten, unter anderem auch für den Bau einer Notaufnahme.

MDR (wdy/nir)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 13. August 2024 | 15:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/e5aec931-6920-4c66-a1c0-49afea3206ad was not found on this server.

Mehr aus der Region Suhl - Schmalkalden - Meiningen

Mehr aus Thüringen

Auf der Leinwand ist eine rauchende Frau mit einem Herrenhut von hinten zu sehen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 29.04.2025 | 20:13 Uhr

Die Klassik-Stiftung Weimar hat das Themenjahr eingeläutet. So wie im Schiller-Museum widmet sich die Stiftung dem Lebenswerk Goethes. Sie spricht in der Ausstellung diverse Themen aus der Tragödie "Faust" an.

MDR FERNSEHEN Di 29.04.2025 19:32Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-fausst-klassik-stiftung-themenjahr-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Richterbank mit drei Richtern 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk