Tierschutz In Sonneberg entdeckte Kornnatter wieder bei Besitzerin
Hauptinhalt
02. Mai 2025, 19:44 Uhr
Eine am Donnerstag in Sonneberg ausgebüchste Schlange ist wieder bei ihrer Besitzerin. Wie die Polizei mitteilte, wurde das Tier von der Besitzerin in der Auffangstation abgeholt. Passanten hatten die mehr als einen Meter lange Schlange am Donnerstagvormittag auf der Köppelsdorfer Straße entdeckt und die Polizei alarmiert.
Zum Aufklappen: Was ist eine Kronnatter?
Eine Kornnatter (Pantherophis guttatus) ist eine ungiftige Schlangenart, die in Nordamerika heimisch ist. Sie gehört zur Familie der Nattern und ist besonders bei Schlangenhaltern beliebt, da sie relativ pflegeleicht und friedlich ist.
Die Würgeschlangen ernähren sich hauptsächlich von kleinen Nagetieren, Vögeln und Eiern. Sie erreichen typischerweise eine Länge von 120 bis 150 cm, wobei einige Exemplare sogar bis zu 180 cm lang werden können. Im Schnitt erreichen die Tiere ein Lebensalter von 15 bis 20 Jahren.
Die Beamten brachten das Tier mit Hilfe der Feuerwehr artgerecht im Exotarium Nautiland in Sonneberg unter. Wie Stadtbrandmeister Jörg Lützelberger sagte, handelt es sich bei dem Tier um eine Kornnatter.
MDR (gh)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 02. Mai 2025 | 11:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/295bee4a-f4f4-4e59-b770-5ee969edac10 was not found on this server.