Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Obwohl immer mehr Menschen in Thüringen Mitglied in Reitvereinen werden, gibt es immer weniger davon. Der finanzielle Druck wächst. Man müsse wirtschaftlich denken, sagt eine Betreiberin aus Südthüringen.
MDR THÜRINGEN - Das Radio So 02.02.2025 15:00Uhr 02:13 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein Autofahrer ist am Sonntagabend nach einem Unfall auf der A73 in Thüringen geflüchtet. Die Polizei suchte unter anderem mit Wärmebildkamera, Drohne und Spürhund nach dem Flüchtigen.
Obwohl immer mehr Menschen Mitglied in Reitvereinen werden, gibt es immer weniger davon. Woran das liegt und wie sich das Vereinsleben und das Reiten in den letzten Jahren verändert hat.
Weihnachten 2025 wollte Masserbergs Bürgermeister ins Becken des neu sanierten Badehauses springen – daraus wird nichts mehr. Einen neuen Eröffnungstermin gibt es noch nicht.
Über mehrere Kilometer fuhr ein unbekannter Geisterfahrer am Donnerstagabend auf der A73 gegen die Fahrtrichtung. Die Autobahnpolizei sucht nun nach Zeugen.
Römhilds Kalter Markt lockt zum 224. Mal Tausende Besucher an: Ein buntes Treiben aus Flohmarkt, Tierbörse und 160 Händlern erwartet die Gäste am Donnerstag in der historischen Schlossgasse. Parkplätze sind rar.
Leere Läden in der Innenstadt, weil alle nur noch Online einkaufen? Können Bänke, Schatten und Toiletten die verwaisten Innenstädte retten? Ein Fall für den "Redakteur".
Laut werden könnte es in den kommenden Tagen in Nordthüringen. Die Bundeswehr übt diese Woche dort mit Kampfhubschraubern.
Nach dem Tauziehen zwischen Landrat und Kreistag über den Haushalt für 2025 gibt es wohl eine Einigung. Streitpunkt war vor allem, wie viel Geld Städte und Gemeinden an den Landkreis zahlen müssen.
Das in Erfurt entführte Mädchen ist in Sicherheit. Wie die Staatsanwaltschaft in der Thüringer Landeshauptstadt mitteilte, wurden die 16-Jährige und ihr mutmaßlicher Entführer auf einem Flughafen im Ausland entdeckt.
Bei Döllstädt im Kreis Gotha ist ein Auto an einem unbeschrankten Bahnübergang mit einem Zug zusammengestoßen. Die B176 ist nach der Sperrung wieder frei.
Auf einem Radweg an der B4 bei Sondershausen ist am Montagmorgen ein toter Mann entdeckt worden. Wie die Polizei mitteilte, war der 43-Jährige offenbar mit dem Rad verunglückt.