Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Entwurf des Koalitionsvertrags von Union und SPD sorgt in Ostdeutschland für unterschiedliche Reaktionen bei Politik, Wirtschaft und Handwerk – zwischen Aufbruch und Begeisterung sowie Kritik und Befürchtungen.
Bis Juli soll in Thüringen eine Abschiebehaftanstalt in Betrieb genommen werden. Für die Mehrkosten von fast drei Millionen Euro gibt es eine Lösung. Wegen der Linken wurden die Mittel zuvor aus dem Haushalt gestrichen.
Die Polizei ermittelt nach den erheblichen Störungen im Bahnverkehr in Südthüringen und Bayern. Nach einem mutmaßlichen Brandanschlag war die Strecke am Mittwoch vorübergehend gesperrt worden.
Im Heldburger Stadtteil Hellingen im Kreis Hildburghausen ist am Donnerstagnachmittag eine Scheune in Flammen aufgegangen. Der Feuerwehreinsatz dauert an. Die Brandursache ist noch unklar.
In Thüringen gibt es eine Masern-Impfpflicht für Kita- und Schulkinder. Eingehalten wird sie nicht immer. Thüringen hat im Bundesvergleich eine schlechte Quote bei Sechsjährigen. Doch es gibt eine positive Entwicklung.
Neun Menschen sind im Weimarer Land in der Nacht zu Mittwoch in einem Transporter verunglückt. Ein Mann starb bei dem Unfall. Der Fahrer sitzt seit Donnerstag in Untersuchungshaft.