Vorher-Nachher Der Schornstein vom "Max Reimann" fällt

Der 170 Meter hohe Schornstein des früheren Heizwerkes "Max Reimann" in Leipzig ist Geschichte. Am 10. September 2023 fiel der Schlot nach einer Sprengung wie geplant in sich zusammen.

Schornsteinsprengung am ehemaligen Heizkraftwerk Max Reimann in Leipzig Nach der Sprengung des Schornsteins des ehemaligen Heizkraftwerks Max Reimann ist eine große Staubwolke zu sehen.
Bildrechte: IMAGO/David Breidert
Schornsteinsprengung am ehemaligen Heizkraftwerk Max Reimann in Leipzig Nach der Sprengung des Schornsteins des ehemaligen Heizkraftwerks Max Reimann ist eine große Staubwolke zu sehen.
Bildrechte: IMAGO/David Breidert
Schornsteinsprengung am ehemaligen Heizkraftwerk Max Reimann in Leipzig Nach der Sprengung des Schornsteins des ehemaligen Heizkraftwerks Max Reimann ist eine große Staubwolke zu sehen.
Bildrechte: IMAGO/David Breidert
Alle (2) Bilder anzeigen

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-kz-aussenlager-ohrdruf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Modellbahn_Wiehe 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:03 Uhr

Die Modellbahn Wiehe hat eine Ausstellung mit Metallskulpturen eröffnet. Sie zeigen menschliche Wesen oder kleinere Gegenstände. Gleichzeitig wurde auch ein Eiscafé im Gebäude eingeweiht.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/video-modellbahn-wiehe-ausstellung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video