Havarie Deutlich erhöhte Werte: Wieder Ammoniak-Austritt in Rudolstadt - Häuser evakuiert

19. Juli 2023, 15:54 Uhr

Wegen eines erneuten Ammoniak-Austritts aus einer ehemaligen Molkerei in Rudolstädter Ortsteils Schwarza haben Anwohner ihre Wohnungen verlassen müssen. Nach Angaben des Landratsamts wurden neun Wohnhäuser evakuiert. Zuvor seien "deutlich erhöhte Werte" des stechend riechenden Gases Ammoniak gemessen worden. Eine Bundesstraße unweit des Molkereigeländes sei über mehrere Stunden hinweg gesperrt gewesen.

Etwa 60 Feuerwehrleute und andere Helfe seien bis zum frühen Mittwochmorgen im Einsatz gewesen. Zuvor hatten Anwohner wegen eines starken Geruchs Alarm geschlagen.

Ammoniak aus defekter Leitung entwichen

Das Ammoniak trat nach Angaben des Landratsamts aus einer defekten Leitung der Molkerei-Kühlanlage aus. Laut Landratsamt umschlossen Feuerwehrleute die undichte Leitung zunächst mit Wasser umschließen, um das das Gas zu binden und die Geruchsbelästigung zu stoppen. Eine Fachfirma soll die Ammoniak-Reste am Mittwoch aus der Kühlanlage abpumpen.

Stichwort: Ammoniak Ammoniak wird unter anderem als Kühlungsmittel eingesetzt. Als Gas hat es einen stechenden Geruch, der bereits bei geringer Konzentration wahrgenommen werden kann. Es riecht unangenehm nach Katzenurin. Beim Einatmen kann es reizend bis ätzend wirkend und sogar lebensgefährlich sein.

Bereits am Wochenende war eine kleinere Menge Ammoniak auf dem Gelände ausgetreten. Auch in diesem Fall waren unter anderem Feuerwehrleute im Einsatz. Auf dem Betriebsgelände finden laut Landratsamt derzeit Rückbauarbeiten statt.

MDR (jhi/dpa/co)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 19. Juli 2023 | 10:00 Uhr

Mehr aus der Region Saalfeld - Pößneck - Schleiz - Eisenberg

Mehr aus Thüringen

Schneekopfturm 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 05.04.2025 | 21:39 Uhr

Nach 18-monatiger Sanierungsphase ist der Schneekopfturm wiedereröffnet worden. Die Stadt Suhl hatte rund 170.000 Euro in die Renovierung des beliebten Ausflugsziel im Thüringer Wald gesteckt.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/suhl/video-schneekopfturm-sanierung-wiedereroeffnet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 05.04.2025 | 21:25 Uhr

Mit einem Gedenken an Josef Ritter von Gadolla ist in Gotha die Befreiung von der Naziherrschaft vor 80 Jahren gefeiert worden. Josef Ritter von Gadolla hatte damals Friedensfahnen zur Kapitulation gehisst.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-tag-der-befreiung-nazi-josef-ritter-von-gadolla-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
FB_Meuselwitz 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Geehrte Sportler auf der Bühne 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
2 min 05.04.2025 | 21:01 Uhr

In Suhl ist am Freitag die "Goldene Nacht des Thüringer Sports" gefeiert worden. Dabei wurden unter anderem die Sportler des Jahres geehrt.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 05.04.2025 19:00Uhr 02:26 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Fussballrandale Jena 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk