Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das 32. Rudolstadt-Festival ist Geschichte. Vier Tage lang bot es rund 120 Künstlerinnen, Künstlern und Bands aus mehr als 30 Ländern eine Bühne. MDR KULTUR blickt im Gespräch mit Johannes Paetzold zurück.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 08.07.2024 07:10Uhr 05:10 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Tiergarten Eisenberg im Saale-Holzland-Kreis gibt es Nachwuchs bei den Stachelschweinen. Die beiden Jungtiere erhielten bereits Namen - welches Geschlecht sie haben, ist noch unklar.
Nachrichten
An der Wetterstation Schwarzburg ist es im März mit durchschnittlich 4,9 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 25,1 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Schmieritz-Weltwitz ist es im März mit durchschnittlich 5,2 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 27,8 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Schleiz ist es im März mit durchschnittlich 5,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 19,0 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Krölpa-Rockendorf ist es im März mit durchschnittlich 5,7 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 28,9 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
An der Wetterstation Bad Lobenstein ist es im März mit durchschnittlich 3,7 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 19,2 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Im Thüringer Landtag fand am Mittwoch erstmals die sogenannte Regierungsbefragung statt. 90 Minuten lang hatten Abgeordnete die Möglichkeit, ihre Fragen mündlich und direkt an Ministerpräsident Mario Voigt zu stellen
Pflichtaufgabe erfüllt: Der Thüringer HC hat zum Abschluss der Hauptrunde einen klaren Auswärtssieg beim BSV Sachsen Zwickau eingefahren. Dabei überragte in einem torhungrigen Team einmal mehr Johanna Reichert.
In der Corona-Zeit konnten sich viele an das Homeoffice gewöhnen. Zu sehr - finden inzwischen Unternehmen und holen ihre Mitarbeiter zurück ins Büro. Im Landratsamt Gotha hat man sich bewusst dagegen entschieden.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 02.04.2025 19:00Uhr 02:34 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Intensive Landwirtschaft und Artenvielfalt - das passt im Grunde nicht so richtig zusammen. Doch es gibt Möglichkeiten, beides miteinander zu verbinden. Dafür ist das Thüringer Netzwerk Biodiversität gegründet worden.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 02.04.2025 19:00Uhr 02:21 min
Beim Landeswettbewerb von "Jugend forscht" haben diesmal mehr als 650 Thüringer Schülerinnen und Schüler mitgemacht. Die Besten fahren Ende Mai nun zum Bundeswettbewerb nach Hamburg. Und hier sind sie.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 02.04.2025 19:00Uhr 02:28 min
Im Frühling beginnt für viele die Wandersaison. Ein beliebtes Ziel ist der Nationalpark Hainich. Auf eineinhalb Stunden langen Touren zeigen dort seit Mittwoch wieder Ranger, wo es langgeht.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 02.04.2025 19:00Uhr 03:09 min