Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 07.06.2024 11:29Uhr 01:05 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Hirschberg im Saale-Orla-Kreis war seit vergangenem Sommer ohne Bürgermeister. Und ohne Kandidaten. Dann meldete sich eine 32-jährige Frau. Nun erhielt sie die deutliche Mehrheit der Stimmen.
AfD-Kandidat Michael Kaufmann hat den Bundestagswahlkreis 194 (Saalfeld-Rudolstadt - Saale-Holzland-Kreis - Saale-Orla-Kreis) deutlich gewonnen. Er hatte bereits 2021 den Wahlkreis gewonnen.
Fragen zur Erweiterung der Flüchtlingsunterkunft in Eisenberg sollen in einer Einwohnerversammlung geklärt werden. Das kündigte Bürgermeister Michael Kieslich (CDU) am Donnerstag an. Man nehme die Sorgen und Nöte ernst.
Händeringend sucht das Schleizer Landratsamt nach einem Betreuungsplatz für einen 16 Jährigen mit geistiger Behinderung. Seine Eltern sind ausgewandert und ließen ihn zurück. Über 160 Einrichtungen wurden angeschrieben.
Wegen eines abbruchgefährdeten Felsens ist ein Kindergarten in Saalfeld seit Februar geschlossen. Nun haben Sicherungsarbeiten begonnen. Der Kindergarten braucht eine Viertelmillion Euro.
Aufgrund der neuen Zollpolitik von US-Präsident Trump hat das Stahlwerk Unterwellenborn seine Exporte in die USA gestoppt.
Die AfD ist bei der Bundestagswahl in Thüringen stärkste Kraft geworden. Sie holte sieben der acht Direktmandate. Zudem gewann Bodo Ramelow seinen Wahlkreis. In den Bundestag ziehen 18 Abgeordnete für Thüringen ein.
Die AfD erhält in Thüringen bei der Bundestagswahl die meisten Stimmen. In einem Wahlkreis gewinnt jedoch der Kandidat der Linkspartei: Bodo Ramelow. Bundesweit steht die CDU vorne. Der Blick auf Thüringen.
Nach dem Bürgerentscheid über die Ost-Umfahrung in Weimar zeichnet nach der Auszählung der meisten Stimmbezirke eine Mehrheit gegen die Umgehungsstraße ab. Ein vorläufiges Ergebnis liegt noch nicht vor.
Im Forstamt Erfurt-Willrode wurde Brennholz für den guten Zweck versteigert. Der Erlös ging an Kindergärten, Schulen und gemeinnützige Vereine.
MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 19:00Uhr 00:27 min
Link des Videos
Parallel zur Bundestagswahl wurden in Thüringen am Sonntag in etwa 20 Gemeinden und Ortsteilen die Bürgermeister gewählt. Die Mehrzahl der Gemeinden ist ausgezählt. Hier finden Sie die Ergebnisse aus Ihrer Region.