Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der AfD-Politiker Stefan Schröder hat den Bundestags-Wahlkreis für Jena, Kreis Sömmerda und Weimarer Land gewonnen. Auch bei den Zweitstimmen erzielte die AfD die meisten Stimmen.
Wegen eines neuen Bundesgesetzes schließen einige Sparkassen und Volksbanken SB-Standorte - meist im ländlichen Raum. Das spüren nun die Kunden - wie ein Beispiel aus dem Weimarer Land zeigt.
Fragen zur Erweiterung der Flüchtlingsunterkunft in Eisenberg sollen in einer Einwohnerversammlung geklärt werden. Das kündigte Bürgermeister Michael Kieslich (CDU) am Donnerstag an. Man nehme die Sorgen und Nöte ernst.
Das 1993 eröffnete Einkaufszentrum Columbus-Center in Jena-Winzerla soll Platz machen für einen vierteiligen Neubau. Doch die Anwohner sorgen sich um den Schatten durch einen elfgeschossigen Gebäudeteil.
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Unfall im Burgenlandkreis: Von einem Lkw haben sich Eisschollen gelöst, ein Auto getroffen und den Fahrer schwer verletzt.
Thüringen
Ein Mann aus Thüringen muss sich wegen Unterstützung einer Terror-Vereinigung vor Gericht in Jena verantworten. Er beteiligte sich an der "Kaiserreichsgruppe", die laut Anklage auch Karl Lauterbach entführen wollte.
Hirschberg im Saale-Orla-Kreis war seit vergangenem Sommer ohne Bürgermeister. Und ohne Kandidaten. Dann meldete sich eine 32-jährige Frau. Nun erhielt sie die deutliche Mehrheit der Stimmen.
Die AfD ist bei der Bundestagswahl in Thüringen am Sonntag stärkste Kraft geworden. Laut vorläufigem Endergebnis erhielt sie 38,6 Prozent der Zweitstimmen. Zweitstärkste Kraft ist die CDU, gefolgt von der Linken.
Parallel zur Bundestagswahl werden in Thüringen in etwa 20 Gemeinden und Ortsteilen die Bürgermeister gewählt. Die Stimmen werden im Laufe des Abends ausgezählt.
Die AfD holt in Thüringen bei der Bundestagswahl die meisten Stimmen. In einem Wahlkreis gewinnt jedoch der Kandidat der Linken: Bodo Ramelow. Bundesweit gewinnt die CDU. Der Blick auf Thüringen.
Deutschlands neue "Miss Germany" kommt aus Eisenach. Die 27-jährige Valentina Busik überzeugte mit ihrem Projekt, die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben, das Publikum.
Polizei und LKA haben am späten Samstagabend in Görsbach in Nordthüringen einen Mann festgenommen. Der 42-Jährige hatte zuvor Anwohner mit einem Luftgewehr bedroht und sich verschanzt.