Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Bei fünf toten Schwänen an der Talsperre Pirk im Vogtland ist die Geflügelpest nachgewiesen worden. Das Landratsamt ruft Geflügelhalter zu erhöhter Wachsamkeit auf.
Sachsen
Der Freizeitpark Plohn ist pünktlich vor Ostern in die neue Saison gestartet. Am Gründonnerstag kamen die ersten Gäste des Jahres. Einen Tag später lockt eine neue Familienschaukel aufs Gelände.
Das vom Zwickauer Stadtrat beschlossene Werbeverbot für die Bundeswehr ist nicht rechtens und verstößt gegen das Grundgesetz. Auf Druck der Rechtsaufsicht hat der Stadtrat das Verbot nun mehrheitlich kassiert.
Trotz der Morddrohung gegen Zwickaus Oberbürgermeisterin Constance Arndt, will sich die Kommunalpolitikerin nicht einschüchtern lassen. Sie will ihr Verhalten in ihrer Arbeit und ihrem Leben nicht verändern.
In Gera wird vom 1. bis 4. Mai das Hofwiesenparkfest gefeiert. Hier finden Sie alle Infos zu Anreise, Programm und Eintritt.
Raketeneinschläge, Schwerverletzte, Kameraden, die abends nicht mehr am Abendbrottisch sitzen. Das hat auch Christore Viehweger aus Delitzsch in Afghanistan erlebt. Heute betreut sie traumatisierte Kriegsveteranen.
In der Nacht ist es zu einem Unfall mit einem Geisterfahrer gekommen. An der Anschlussstelle Gotha-Boxberg war ein 74-Jähriger falsch auf die Autobahn aufgefahren. Wenig später kollidierte er mit zwei Pkw.
Pro Woche standen den Thüringerinnen und Thüringern im vergangenen Jahr etwa vier heimische Eier zur Verfügung. Damit ist ein leichter Zuwachs zu erkennen.
Im Landkreis Nordhausen sind drei Menschen bei einem Unfall verletzt worden. Ein E-Bike-Fahrer fuhr auf einem Radweg in mehrere Fußgänger. Dabei wurde auch ein 10-jähriges Mädchen verletzt.
Nachrichten
Der ADAC rechnet mit vielen Staus um Ostern, nach dem Gründonnerstag dann vor allem am Ostermontag wieder, bevor in Sachsen-Anhalt und Thüringen die Ferien zu Ende gehen.
Für viele Christen ist der Karfreitag ein besonderer Feiertag. Dabei gedenken sie nicht nur mit Worten des Leidens Jesu.
Ab Ostersonntag bietet das Heuberghaus bei Friedrichroda 365 Tage im Jahr Speisen und Getränke an. Fast eine Million Euro wurde in den Umbau investiert. Der Generationswechsel bei den Betreibern sorgt für neuen Schwung.