Justiz Weiterer Prozess zu Geldautomatensprengung in Gera

11. Juli 2024, 15:31 Uhr

Zwei vor fünf Jahren gesprengte Geldautomaten in Gera beschäftigen weiter die Justiz. Die Täter wurden gefasst und verurteilt, jetzt wird einem mutmaßlichen Komplizen der Prozess gemacht.

Nach der Sprengung von Bankautomaten im März 2019 in Gera wird ab Donnerstag erneut am Landgericht verhandelt. Angeklagt ist nun ein 30-jähriger Mann, der den drei bereits verurteilten Automatensprengern geholfen haben soll.

Laut Anklage hatte der Mann das Fluchtauto besorgt und dafür eine Garage in Gera angemietet. Dort wurde es von der Kriminalpolizei nach der Tat auch gefunden - notdürftig gereinigt. Zudem soll der Angeklagte im vorigen Jahr mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge gehandelt haben. Der Mann sitzt in Untersuchungshaft. Acht Verhandlungstage sind angesetzt.

Sprengung verursachte hohen Schaden

Im März 2019 hatte drei Männer aus den Niederlanden zwei Geldautomaten im Stadtzentrum von Gera gesprengt. Sie erbeuteten dabei 9.000 Euro. An den Geldautomaten und am Gebäude entstand ein Schaden von etwa 166.000 Euro.

Bei den Automatensprengern handelte es sich um eine Gruppe von Männern, die eigens für Überfälle dieser Art in den Niederlanden ausgebildet werden. Verletzt wurde bei der Sprengung in Gera niemand.

MDR (gh)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 11. Juli 2024 | 09:00 Uhr

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Schülerinnen gehen 2019 an einer Bushaltestelle zu stehenden Bussen. mit Audio
Die Schülerinnen und Schüler der Dorfschule Ponitz werden in Zukunft eine andere Schule besuchen. Bildrechte: picture alliance/dpa | Marijan Murat

Mehr aus Thüringen

Auszeichnung  1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 07:59 Uhr

Am Erinnerungsort Topf & Söhne in Erfurt haben Schülerinnen und Schüler Projekte zum Thema Demokratie vorgestellt. Den ersten Preis gewann ein Gymnasium aus Sondershausen.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 19:33Uhr 00:29 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
GirlsDay 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Viba 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 07:37 Uhr

Die Ausstellung des Nougat-Herstellers Viba in Schmalkalden ist neu gestaltet worden. Vermittelt wird Historisches zur Firmengeschichte - aber auch zu Rohstoffen und süßen Produkten.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 19:33Uhr 00:28 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video