Fotos Party.San: Das Open Air 2024 in Bildern

Menschen bestellen Getränke an einem Stand auf einem Festival.
Vieles wird im Ehrenamt erledigt. Bildrechte: MDR/Alexander Gutland
Heavy-Metal-Fans stehen vor einer großen Bühne.
Das Party.San-Festival im nordthüringischen Schlotheim lässt auch in diesem Jahr die Herzen der Heavy-Metal-Fans höher schlagen. Mit dabei sind etwa 60 Bands. Bildrechte: MDR/Alexander Gutland
Der Sänger einer Heavy-Metal-Band ist in schwarze Kleidung gehüllt und trägt eine Kaputze.
So etwa die Band Mephorash. Bildrechte: MDR/Alexander Gutland
Heavy-Metal-Fans werden von Ordnern kontrolliert.
Bevor es aufs Festivalgelände geht, müssen die Besucherinnen und Besucher aber erst mal durch eine Sicherheitsschleuse. Bildrechte: MDR/Alexander Gutland
Heavy-Metal-Fans stehen vor einer großen Bühne.
Rund 9.000 Menschen aus aller Welt sind in den Unstrut-Hainich-Kreis gekommen. Bildrechte: MDR/Alexander Gutland
Heavy-Metal-Fans stehen in einem großen Zelt vor einer Bühne.
Unter Experten und Fans der extremen Heavy-Metal-Genres geniest das Party.San nämlich einen ausgezeichneten Ruf. Bildrechte: MDR/Alexander Gutland
Ein Imbisswagen steht auf einem Festivalgelände.
Auch für Verpflegung ist gesorgt. Bildrechte: MDR/Alexander Gutland
Menschen bestellen Getränke an einem Stand auf einem Festival.
Vieles wird im Ehrenamt erledigt. Bildrechte: MDR/Alexander Gutland
Heavy-Metal-Fans stehen in einem großen Zelt.
Die meisten Acts sind den Genres Death Metal und Black Metal zuzuordnen. Im Programm ist aber auch Platz für zugänglichere Musikstile. Bildrechte: MDR/Alexander Gutland
Heavy-Metal-Fans stehen in einem großen Zelt.
So oder so erleben die Fans Musik nach ihrem Geschmack und eine entspannte Stimmung. Bildrechte: MDR/Alexander Gutland
Alle (9) Bilder anzeigen

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 08. August 2024 | 13:00 Uhr

Mehr aus der Region Nordhausen - Heiligenstadt - Mühlhausen - Sömmerda

Mehr aus Thüringen

Auszeichnung  1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 07:59 Uhr

Am Erinnerungsort Topf & Söhne in Erfurt haben Schülerinnen und Schüler Projekte zum Thema Demokratie vorgestellt. Den ersten Preis gewann ein Gymnasium aus Sondershausen.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 19:33Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-demokratie-und-schule-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
GirlsDay 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Viba 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 07:37 Uhr

Die Ausstellung des Nougat-Herstellers Viba in Schmalkalden ist neu gestaltet worden. Vermittelt wird Historisches zur Firmengeschichte - aber auch zu Rohstoffen und süßen Produkten.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 19:33Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-viba-ausstellung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video