Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Albrecht Weinberg ist der letzte Überlebende des KZ Mittelbau-Dora. Bei einer Veranstaltung in Nordhausen hat der 100-Jährige tiefe Einblicke in sein Leben gegeben.
Altkleider-Container haben eigentlich einen guten Zweck. Doch zu viel anderer Müll landet in den Containern - was jetzt immer öfter dazu führt, dass sie aufgegeben werden.
Im Südharz gibt es Widerstand gegen den Bau eines Windparkes. Es wurde eine Petition gegen den Bau ins Leben gerufen. Rund 1.600 Menschen haben sie unterzeichnet.
Ein Polizeieinsatz im Bahnhofsviertel in Mühlhausen ist abgeschlossen. Ein Mann hatte sich seit MIttwochvormittag in der Pfannschmidtstraße in seiner Wohnung verschanzt.
In einigen Städten gibt es bereits "Wanderbäume". Die mobilen Kübel können nach Belieben den Standort wechseln. Auch Worbis macht den Versuch, mit Bäumchen die Stadt zu verschönern.
In einem Recyclingunternehmen in Bad Langensalza hat es am Montag gebrannt. Es bildete sich eine riesige Rauchwolke. Die Feuerwehr gab am Dienstag weitere Details bekannt.
Seit 2024 fördert Thüringen Familien beim Erwerb von Wohneigentum mit bis zu 20.000 Euro. Die CDU hatte das Gesetz so sehr gewollt, dass sie es mit Stimmen der AfD beschlossen hatte. Nun sollen die Mittel gekürzt werden.
Vom 7. April bis 19. April 2025 sind Osterferien in Thüringen. Was Sie in Ihrer Nähe mit der ganzen Familie erleben können, lesen Sie hier.
Thüringen will die Abschüsse von Wölfen erleichtern. Seit Jahresbeginn gab es mehr als 30 Verdachtsfälle von Wolfsangriffen von Nutztieren. Nun will sich Thüringen der Brandenburger Initiative im Bundesrat anschließen.
Die USA erheben Einfuhrzölle von 20 Prozent für Waren aus der Europäischen Union, haben diese vorerst aber ausgesetzt. Was aber bedeutet das für die Thüringer Wirtschaft? Immerhin gehen 12 Prozent der Exporte in die USA.