Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle
Ein Mann ist bei einem Unfall zwischen Eigenrieden und Katharinenberg im Unstrut-Hainich-Kreis gestorben (Symbolbild). Bildrechte: picture alliance/dpa | Stefan Puchner

Unstrut-Hainich-Kreis Ein Toter und sechs Verletzte nach Unfall auf B249

27. Dezember 2024, 10:19 Uhr

Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 249 im Unstrut-Hainich-Kreis ist am zweiten Weihnachtstag ein Mann ums Leben gekommen. Sechs weitere Menschen wurden schwer verletzt.

Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 249 im Unstrut-Hainich-Kreis ist am zweiten Weihnachtstag ein 30 Jahre alter Mann gestorben. Der 30-Jährige sei seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus erlegen, teilte die Polizei mit. Dessen 27-jährige Begleiterin sowie zwei von drei Kindern im Alter zwischen drei und acht Jahren, die sich mit im Auto befanden, wurden schwer verletzt. Das dritte Kind erlitt leichte Verletzungen. Auch die zwei 29-jährigen Männer im anderen Auto kamen schwer verletzt ins Krankenhaus. 

Drei weitere Unfälle

Einer der beiden Wagen war aus zunächst ungeklärter Ursache von der Fahrspur abgekommen und mit dem entgegenkommenden Auto zusammengestoßen. Die Bundesstraße musste mehrere Stunden gesperrt werden. Am Abend war die Unfallstelle geräumt und die Straße wieder frei.

Zuvor hatte es in Thüringen innerhalb weniger Tage schon drei tödliche Unfälle gegeben. Am ersten Weihnachtstage überlebte im Weimarer Land ein 68 Jahre alter Mann einen Unfall nicht, sein Auto war zwischen Hopfgarten und Niederzimmern von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gefahren.

Am Heiligabend kam auf der A4 im Wartburgkreis ein 70-jähriger Mann ums Leben. Auch sein Auto war von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich mehrfach überschlagen.

Bereits in der Nacht zum 24. Dezember starb im Wartburgkreis ein 27-Jähriger. Er lag offenbar bei Motzlar auf der Straße. Ein Autofahrer erkannte ihn zu spät und überrollte ihn.

MDR (mw,lou)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 26. Dezember 2024 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Nordhausen - Heiligenstadt - Mühlhausen - Sömmerda

Mehr aus Thüringen

Drei Männer stehen in Oberhof vor einem Hirsch aus Bronze 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:51 Uhr

Ein Hirsch aus Bronze ist ein neuer Blickfang in Oberhof. Die lebensgroße Figur wurde bereits im 18. Jahrhundert gegossen.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:27Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-oberhof-bronzehirsch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 24.04.2025 | 20:48 Uhr

Die britische Schauspielerin Harriet Mary Walter ist in Weimar mit dem Shakespearepreis ausgezeichnet worden. Bekannt ist sie unter anderem durch die Serien The Crown und Downton Abbey.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:28Uhr 00:23 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-shakespearepreis-harriet-walter-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Drohnenbild  Schleichersee Jena 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Westafrikanische Zwergziegen im Zoo Erfurt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 24.04.2025 | 20:42 Uhr

Nachwuchs bei den Zwergziegen und Yaks meldet der Thüringer Zoopark. Die Zicklein dürfen ab Mitte Mai auch gestreichelt werden.

MDR FERNSEHEN Do 24.04.2025 19:26Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-zoopark-erfurt-tierbabys-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video