Blick auf die Kreisverwaltung des Landkreises Mansfeld-Südharz 1 min
Zum Hören: Land gewährt Finanzhilfen für Landkreis Mansfeld-Südharz. Bildrechte: picture alliance/dpa | Jan Woitas
1 min

MDR SACHSEN-ANHALT Di 22.04.2025 16:15Uhr 00:36 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/mansfeld/audio-land-gewaehrt-finanzhilfe-fuer-mansfeld-suedharz100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Klamme Kassen Vier Millionen Euro: Land unterstützt Landkreis Mansfeld-Südharz

22. April 2025, 18:08 Uhr

Der finanziell angeschlagene Landkreis Mansfeld-Südharz wird vom Land mit vier Millionen Euro unterstützt. Mit den Krediten sollen außergewöhnliche Belastungen des Kreises ausgeglichen werden. Die Finanzierung der Landkreise sorgt in Sachsen-Anhalt seit einiger Zeit für Wirbel.

Das Land Sachsen-Anhalt gewährt dem finanziell angeschlagenen Landkreis Mansfeld-Südharz Millionenhilfe. Wie Landrat André Schröder (CDU) mitteilte, handelt es sich um vier Millionen Euro aus dem sogenannten Ausgleichsstock. Damit würden außergewöhnliche Belastungen des Kreises abgefedert, so Schröder. Mit der Hilfe erkenne das Land an, dass der Landkreis nur durch neue Kredite über das laufende Jahr komme.

Ein Mann steht vor einem Haus und schaut in die Kamera
Mit der Millionenhilfe sollen laut Landrat André Schröder außergewöhnliche Belastungen des Kreises abgefedert werden. Bildrechte: MDR SACHSEN-ANHALT/Alisa Sonntag

Kreisumlage als Zankapfel

Der Kreis hatte Ende 2023 einen Rechtsstreit mit mehreren Städten und Gemeinden um mehr als 100 Millionen Euro endgültig verloren. Dabei ging es um die Höhe der Kreisumlage. Das ist das Geld, das Kommunen an ihre Landkreise zahlen müssen, weil die Kreise keine eigenen Steuereinnahmen haben. Grundlage für die Berechnung ist die Finanzkraft der Kommunen, die vor allem anhand der eingenommenen Grund- und Gewerbesteuern ermittelt wird.

Weitere Anträge auf Finanzierung beim Land geplant

Nach der Entscheidung haben mehrere Kreise Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingelegt. Landrat Schröder sagte, er hoffe, dass über die Finanzhoheit in der kommunalen Selbstverwaltung noch in diesem Jahr eine endgültige Entscheidung getroffen wird.

Nach Auffassung von Landrat Schröder führt die aktuelle Rechtssprechung aber dazu, dass die Landkreise weit hinter ihrem eigentlichen Bedarf zurückbleiben müssen. Um das Defizit im Kreishaushalt zu mindern, werde man weitere Anträge auf finanzielle Unterstützung beim Land stellen.

MDR (Jörg Wunram, Christoph Dziedo, Sebastian Gall)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 22. April 2025 | 16:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/1ae124e2-6003-4db8-a0f3-eb1c7d22dad7 was not found on this server.

Mehr aus Mansfeld-Südharz, Saalekreis und Harz

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Nachrichten

Der Turm eines Windrads. das auf einem Feld steht, wird gesprengt und ist dabei umzufallen. 1 min
Die Anlage aus dem Jahr 2016 soll gegen eine größere ersetzt werden. Bildrechte: MDR/Aud Merkel
1 min 22.04.2025 | 20:21 Uhr

Im Windpark Erxleben in der Altmark ist am Dienstag der Betonturm einer Windkraftanlage gesprengt worden. Dafür wurden acht Kilo Sprengstoff gezündet. An den gleichen Ort kommt eine deutlich größere Anlage.

MDR FERNSEHEN Di 22.04.2025 18:14Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/boerde/video-windrad-sprengung-neues-thueringen-erxleben100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Der Turm eines Windrads. das auf einem Feld steht, wird gesprengt und ist dabei umzufallen. 1 min
Bildrechte: MDR/Aud Merkel
1 min 22.04.2025 | 17:08 Uhr

In Erxleben ist am Dienstag der Betonturm einer Windkraftanlage kontrolliert gesprengt worden. Acht Kilogramm Sprengstoff wurden dafür benutzt.

MDR FERNSEHEN Di 22.04.2025 17:13Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/stendal/stendal/video-sprengung-windkraftanalge-erxleben-100.html

Rechte: MDR/Aud Merkel

Video