Bildergalerie Mottowagen und Gesellschaftskritik: Kirmes-Festumzug in Hausen

Im eichsfeldischen 400-Seelen-Dorf Hausen bei Leinefelde ist die Kirmes mit einem großen Festumzug gefeiert worden. Auf zwölf Mottowagen gab es Gesellschaftskritik.

Ein Totengräber zieht einen Pappsarg hinter sich her auf dem steht: "Die Kassen sind leer, ein Pappsarg muss her!"
Sterben kostet nun Unmengen, der Totengräber rät zum Pappsarg. Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Kirmesvorstand Hausen auf der Bühne
Stilecht mit Zylinder: Der Kirmesvorstand Hausen auf der Bühne. Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Mehrere als Spielkarten König und Dame verkleidete Personen auf einem Kirmes-Festumzug
Als Spielkarten König und Dame verkleidete Personen auf dem Festumzug. Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Links im Bild sind fünf als weiße Engel verkleidete Frauen, rechts im Bild zwei als schwarze Engel verkleidete Frauen.
Auf gute Menschen warteten die guten Engel - aber auch böse Engel waren dabei. Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Menschen mit Verkleidungen zum Thema McDonalds
Im Juli hat nahe Hausen die Filiale einer Fast-Food-Kette eröffnet. Seitdem liegt vermehrt Müll in den Straßengräben, was auf dem Umzug thematisiert wurde. Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Mehrere Personen bei einem Kirmes-Festumzug, unter anderem verkleidet als Burger und Verkäuferin von McDonalds. Im Vordergrund ist ein Kind als Mülleimer verkleidet.
Der Abfall gehört in die Tonne, auch beim nahen Fast-Food-Anbieter. Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Menschen mit Verkleidungen zum Thema McDonalds
Das "Amerikanische Spezialitätenrestaurant" scheint die Hausener stark zu beschäftigen. Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Als ein Bauwagen umgebautes Autos.
Auch der Bauhof beschwerte sich, weil es nur noch in Niederorschel einen Haupt-Bauhof gibt.  Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Zwei Männer beim Kirmes-Festumzug in Hausen. Der vordere Mann ist als Anzeigenhauptmeister verkleidet. Im Hintergrund stehen Leute.
Der deutschlandweit bekannte "Anzeigenhauptmeister" aus Sachsen-Anhalt, der als Hobby Falschparker anzeigt, wurde in Hausen von diesem Darsteller auf's Korn genommen. Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Zwei Kinder in englischen Polizeiuniformen. Sie tragen Hüte. Ein Kind hat ein Schild auf dem Rücken auf dem steht "Mini-Anzeigenhauptmeister"
Den Anzeigenhauptmeister gab es auch im Mini-Format. Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Ein Totengräber zieht einen Pappsarg hinter sich her auf dem steht: "Die Kassen sind leer, ein Pappsarg muss her!"
Sterben kostet nun Unmengen, der Totengräber rät zum Pappsarg. Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Zwei Männer mit Zylinder hinter einem Leierkasten.
Auch ein Leierkasten war mit dabei. Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Ein Bus auf einer Straße auf dem "Hausener Bahn" oben angezeigt wird. Daneben läuft ein Mann mit Fischerhut und Getränk in der Hand.
Kritik an der Deutschen Bahn: Da sie unpünktlich fährt, gibt es nun die Hausener Bahn - immer pünktlich auf Gleis 9. Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Ein Mann mit Schaffner-Uniform kniet neben einem Bus. Auf dem Bus steht geschrieben: "Der HB rollt sanft durch die Straßen, dich erwarten Sitze in 4 Klassen."
Die Hausener Bahn bietet komfortables Reisen in vier Klassen. Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Mehrere Personen feiern in einem Partybus.
Frohsinn auf den Stehplätzen in der Bahn. Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Als Fußballer verkleidete Kinder bei einem Kirmes-Festumzug. Im Vordergrund liegt ein Ball im Gras auf einem Wagen.
Die Kinder müssen nun Kicker spielen, da ihr Bolzplatz zuwuchert. Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Mehrere Personen stehen um ein Hau-den-Lukas-Spiel herum.
Wer hat's drauf? Das wird beim Hau-den-Lukas-Spiel getestet. Bildrechte: MDR/Gregor Mühlhaus
Alle (16) Bilder anzeigen

Mehr aus der Region Nordhausen - Heiligenstadt - Mühlhausen

Mehr aus Thüringen

Auszeichnung  1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 07:59 Uhr

Am Erinnerungsort Topf & Söhne in Erfurt haben Schülerinnen und Schüler Projekte zum Thema Demokratie vorgestellt. Den ersten Preis gewann ein Gymnasium aus Sondershausen.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 19:33Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-demokratie-und-schule-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
GirlsDay 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Viba 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 07:37 Uhr

Die Ausstellung des Nougat-Herstellers Viba in Schmalkalden ist neu gestaltet worden. Vermittelt wird Historisches zur Firmengeschichte - aber auch zu Rohstoffen und süßen Produkten.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 19:33Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-viba-ausstellung-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video