Weimar Tödlicher Zugunfall: Identität des Opfers geklärt

20. Januar 2025, 11:01 Uhr

Nach dem tödlichen Zusammenstoß einer Regionalbahn mit einem Mann bei Weimar ist die Identität des Opfers geklärt. Laut Bundespolizei handelt es sich um einen 44-jährigen in Weimar lebenden Deutschen.

Menschen schauen im Bahnhof auf die Anzeigetafel
Warten in Weimar: Am Sonntagnachmittag fielen für mehrere Stunden alle Züge zwischen Weimar und Erfurt aus. Bildrechte: Friederike Noske

Er war am Sonntagnachmittag auf der Bahnstrecke in Richtung Erfurt über die Gleise gelaufen und von dem Zug erfasst worden. Laut Polizei hatte der Fahrzeugführer den Mann aufgrund des dichten Nebels erst spät sehen können.

Bahnverkehr war für mehrere Stunden eingeschränkt

Trotz der sofortigen Notbremsung sei der Zug nicht rechtzeitig zum Stehen gekommen. Der Mann erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Zu den genauen Todesumständen wird noch ermittelt.

Wegen des Polizeieinsatzes auf der Strecke war der Zugverkehr stark eingeschränkt. Zwischen Weimar und Erfurt fielen im Zeitraum von zwei Stunden alle Züge aus. Ein Bus fuhr zwischenzeitlich von Weimar nach Erfurt.

Weitere Bahnunfälle in Thüringen

Im Unstrut-Hainich-Kreis kam es erst eine Woche zuvor zu einem tödlichen Bahnunfall. Am 22. Januar ereignete sich ein weiterer Bahnunfall im Kyffhäuserkreis, als ein Mann laut Polizei im Gleisbereich geschlafen hatte und von einem Zug erfasst wurde.

Mehr zu Bahnunfällen

MDR (soh/pvk)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 20. Januar 2025 | 10:30 Uhr

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Biker 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 20.04.2025 | 20:51 Uhr

Traditionell haben Motorradfahrer aus der Region in Niederdorla an Deutschlands Mittelpunkt eine Andacht gefeiert. Pfarrerin Sylke Klingner sagte, Gottes Segen sei aber kein Freibrief für Leichtsinn.

MDR FERNSEHEN So 20.04.2025 17:21Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/unstrut-hainich/video-biker-segen-motorrad-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Besucherandrang am Heuberghaus 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 20.04.2025 | 20:36 Uhr

Nach einem dreiviertel Jahr Umbauzeit haben sich Gäste zur Eröffnungs-Party getroffen. Der Berg-Gasthof soll 365 Tage im Jahr öffnen.

MDR FERNSEHEN So 20.04.2025 17:19Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-berggasthof-friedrichroda-geoeffnet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video