Polizisten sind in Weimar in der Silvesternacht im Einsatz und nehmen Schäden auf.
Der in Weimar angezündete Polizeitransporter ist vermutlich mit einem Brandbeschleuniger beschossen worden. Bildrechte: Johannes Krey

Ermittlungen Silvesternacht in Weimar: Polizeitransporter vermutlich mit Brandbeschleuniger beschossen

07. Januar 2025, 20:45 Uhr

In der Silvesternacht rückten Polizei und Feuerwehr in Thüringen wegen zahlreichen Bränden aus. So auch in Weimar, wo unbekannte Täter einen Streifenwagen in Brand setzten. Nun sind erste Details zu dem Vorfall bekannt geworden.

Der in der Silvesternacht in Weimar angezündete Polizeitransporter ist vermutlich mit einem Brandbeschleuniger beschossen worden. Davon geht die Polizei inzwischen aus. Im Umfeld des Goetheplatzes habe es kurz vor der Tat ähnliche Vorfälle gegeben. Zeugen werden weiterhin gebeten, sich zu melden.

Polizisten sind in Weimar in der Silvesternacht im Einsatz.
Die unbekannten Täter verursachten einen Totalschaden von 80.000 Euro. Bildrechte: Johannes Krey

Totalschaden an Polizeitransporter

Nach dem Vorfall hatte die Polizei erklärt, mehrere Personen hätten Feuerwerkskörper auf das Auto geworfen. Dadurch sei das Fahrzeug in Brand geraten. Es entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern laut Polizei an.

In den kommenden Tagen ist ein Treffen mit der Stadtspitze und der neuen Weimarer Polizeiführung geplant. Dabei werden auch die Vorfälle in der Silvesternacht thematisiert, wie Oberbürgermeister Peter Kleine (parteilos) sagte. Man werde auch mit den Stadträten über Konsequenzen beraten.

Ein Polizeiauto steht im Dunkeln in Weimar vor dem Kasseturm, davor drei Polizisten 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

MDR (nir/cma)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | THÜRINGEN JOURNAL | 07. Januar 2025 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Schwimmer 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 21.04.2025 | 20:48 Uhr

Seit Sonntagabend wird ein 20-jähriger Schwimmer im Möwensee bei Nordhausen vermisst. Laut Polizei wollte der Mann offenbar den See durchschwimmen, kam aber nicht mehr zurück.

MDR FERNSEHEN Mo 21.04.2025 19:00Uhr 00:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/nordhausen/video-moewensee-vermisster100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Übernachtungszelt auf der Hohen Geba 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 21.04.2025 | 20:45 Uhr

Der sogenannte "DarkSky"-Anhänger hat Platz für bis zu vier Personen. Entwickelt wurde er an der Regelschule Bettenhausen zum Thema "emissionsfreies Übernachten". Ab Mai ist er über den Geba-Verein zu mieten.


MDR FERNSEHEN Mo 21.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-dark-sky100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Lokschuppen Arnstadt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 21.04.2025 | 20:38 Uhr

Im historischen Bahnbetriebswerk sind seit gestern Eisenbahn-Fans auf ihre Kosten gekommen. Sie konnten unter anderem mit einer Akku-Rangier-Lok oder einer Lokomotive aus der Baureihe 107 mitfahren.

MDR FERNSEHEN Mo 21.04.2025 19:00Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/arnstadt-ilmkreis/video-lokschuppen-arnstatd100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video