Freudenthal Wandersleben 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min

So wie hier im Gasthof Freudenthal in Wandersleben hat das schöne Wetter hunderte Besucher in die Biergärten gelockt. Laut Branchenverband Dehoga ist die Branche insgesamt verhalten optimistisch.

MDR FERNSEHEN Mo 21.04.2025 19:00Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-wandersleben-gsathof-freudenthal100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Bilanz Gastronomen melden gute Geschäfte in Osterferien

21. April 2025, 20:41 Uhr

Das Thüringer Gastgewerbe hat die Osterferien mit hoher Auslastung und guten Umsätzen abgeschlossen. Dank des sonnigen Wetters und des späten Osterdatums konnten Hotels und Gaststätten viele Gäste begrüßen.

Das Thüringer Gastgewerbe ist mit Rückenwind in die Frühjahrssaison gestartet. Während der Osterferien waren Hotels und Gaststätten nach Angaben des Branchenverbands Dehoga sehr gut ausgelastet. Dazu beigetragen habe das sonnige Wetter und das vergleichsweise späte Osterdatum. Auch die Gastronomen bestätigen MDR THÜRINGEN, mit guten Umsätzen in die Ferien- und Ausflugszeit gestartet zu sein.

Normalisierung nach Corona-Pandemie erreicht

Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie habe sich die Buchungslage wieder vollständig normalisiert, berichten mehrere Gaststätten-Hotelbetreiber übereinstimmend. Herausfordernd bleiben aber die hohen Kosten, insbesondere für Lebensmittel, Energie und Personal.

Ein Teller mit Rouladen, Klößen und Rotkraut 2 min
Bildrechte: MDR/Nicky Scholz
2 min

Frühlingsgefühle und das überwiegend schöne Wetter hat insbesondere den Ausflugsgaststätten und Hotels in die Karten gespielt.

MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 21.04.2025 18:00Uhr 02:13 min

https://www.mdr.de/mdr-thueringen/audio-2917570.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wegen gestiegener Preise sitze außerdem bei den Gästen das Geld nicht mehr so locker wie früher. Insgesamt sei das gute Ostergeschäft zwar eine Verschnaufpause, veranlasse aber nicht zu Freudensprüngen.

Branchenchef kritisiert geplante Mindestlohn-Erhöhung

Dehoga-Chef Dirk Ellinger sagte, die Branche blicke insgesamt verhalten optimistisch in die Zukunft. Weil sich der Trend zum kurzfristigen Buchen weiter verstärke, sei vor allem gutes Wetter entscheidend.

Dirk Ellinger, Dehoga Thüringen.
DEHOGA-Chef Dirk Ellinger blickt mit Sorge auf die geplante Mindestlohnerhöhung. Bildrechte: MDR THÜRINGEN JOURNAL

Positiv stimme das Gewerbe die von der Bundesregierung angekündigte Mehrwertsteuersenkung von 19 auf sieben Prozent. Kritisch sieht Ellinger hingegen die geplante Mindestlohn-Erhöhung auf 15 Euro. Diese bringe das Tarifgefüge durcheinander und wäre für viele Gastronomen wirtschaftlich nicht mehr zu stemmen, so Ellinger.

Ostern in Thüringen

MDR (nis)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 21. April 2025 | 19:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/56a10df4-9a62-46e8-8880-df7727a60c23 was not found on this server.

Mehr aus Thüringen

Schwimmer 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 21.04.2025 | 20:48 Uhr

Seit Sonntagabend wird ein 20-jähriger Schwimmer im Möwensee bei Nordhausen vermisst. Laut Polizei wollte der Mann offenbar den See durchschwimmen, kam aber nicht mehr zurück.

MDR FERNSEHEN Mo 21.04.2025 19:00Uhr 00:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/nordhausen/video-moewensee-vermisster100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Übernachtungszelt auf der Hohen Geba 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 21.04.2025 | 20:45 Uhr

Der sogenannte "DarkSky"-Anhänger hat Platz für bis zu vier Personen. Entwickelt wurde er an der Regelschule Bettenhausen zum Thema "emissionsfreies Übernachten". Ab Mai ist er über den Geba-Verein zu mieten.


MDR FERNSEHEN Mo 21.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-dark-sky100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Lokschuppen Arnstadt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 21.04.2025 | 20:38 Uhr

Im historischen Bahnbetriebswerk sind seit gestern Eisenbahn-Fans auf ihre Kosten gekommen. Sie konnten unter anderem mit einer Akku-Rangier-Lok oder einer Lokomotive aus der Baureihe 107 mitfahren.

MDR FERNSEHEN Mo 21.04.2025 19:00Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/arnstadt-ilmkreis/video-lokschuppen-arnstatd100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video