Neue Betrugsmasche Angebliche "Wunderheilerin" erbeutet Zehntausende Euro in Weimar

12. Juni 2023, 20:19 Uhr

Weil sie angeblich einen Fluch aufheben könne, hat eine Frau in Weimar eine andere Frau um eine erhebliche Menge Geld gebracht. Die Polizei warnt.

Eine 60-Jährige hat am Freitagnachmittag in Weimar mehrere Zehntausend Euro an eine angebliche "Wunderheilerin" verloren.

Ein Mann hält Geld in der Hand.
Zwei Frauen haben eine 60-Jährige in Weimar um jede Menge Bargeld gebracht. (Symbolfoto) Bildrechte: imago images/Shotshop

Die Frau wurde nach Polizeiangaben auf der Straße von der Betrügerin angesprochen. Diese stellte ihr in Aussicht, gegen Geld einen Fluch von der 60-Jährigen zu nehmen und deren Gesundheit zu fördern. Eine weitere Frau kam scheinbar zufällig vorbei und bestätigte, dass ihr durch die "Heilerin" geholfen worden sein soll.

Polizei sucht Hinweise zu Betrügerinnen

Die 60-Jährige ließ sich auf die beiden Frauen ein und übergab ihnen in ihrer Wohnung das Geld. Die Betrügerinnen haben laut Polizei akzentfrei russisch gesprochen und waren etwa 50 und 65 Jahre alt.

Hinweise zur Tat oder den beiden unbekannten Täterinnen nimmt die Kriminalpolizei Jena entgegen. Sie warnt zugleich davor, unbekannten Personen Bargeld zu geben.

MDR (KW/rom)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 12. Juni 2023 | 16:00 Uhr

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-kz-aussenlager-ohrdruf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video