Blick in die Backstube Wie werden Pfannkuchen eigentlich gemacht?

In einer normalen Schicht werden zwischen 3.000 und 4.000 Pfannkuchen in der Bäckerei Bergmann produziert. In der Faschingswoche steigt diese Zahl auf das Zehnfache, sagt Bäcker Matthias Bergmann. Gebacken wird nachts.

Produktion von Pfannkuchen in der Bäckerei Bergmann
Am Anfang sind die Pfannkuchen noch winzig. Nur wenig größer als ein Tischtennisball. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Produktion von Pfannkuchen in der Bäckerei Bergmann
Am Anfang sind die Pfannkuchen noch winzig. Nur wenig größer als ein Tischtennisball. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Produktion von Pfannkuchen in der Bäckerei Bergmann
Portioniert und geknetet werden sie übrigens in der Brötchenmaschine. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Produktion von Pfannkuchen in der Bäckerei Bergmann
Von hier aus gehen die Pfannkuchen in einen Wärmeschrank, damit sie schön aufgehen. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Produktion von Pfannkuchen in der Bäckerei Bergmann
Dann kommt das Ausbacken. Das Band transportiert die Pfannkuchen durch mehrere Becken mit Öl. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Produktion von Pfannkuchen in der Bäckerei Bergmann
Bis hierher ist der Weg für alle Pfannkuchen gleich. Am Ende sehen sie schon aus wie fertige Pfannkuchen. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Produktion von Pfannkuchen in der Bäckerei Bergmann
Im nächsten Schritt werden sie gefüllt. Manche mit Marmelade, andere mit Pflaumenmus oder Eierlikör. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Produktion von Pfannkuchen in der Bäckerei Bergmann
Je nach Füllung werden sie dann unterschiedlich glasiert und vollendet. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Produktion von Pfannkuchen in der Bäckerei Bergmann
Azubi Bui Thi kümmert sich hier um Bienenstich-Pfannkuchen. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Produktion von Pfannkuchen in der Bäckerei Bergmann
Auch die sind eine hauseigene Erfindung, gefüllt sind sie mit Creme. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Produktion von Pfannkuchen in der Bäckerei Bergmann
Simone Bauer stellt die fertigen Pfannkuchen zur Auslieferung bereit. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Produktion von Pfannkuchen in der Bäckerei Bergmann
Noch in der Nacht werden die Autos beladen, denn morgens sollen die Backwaren schon frisch in den Läden liegen. Bildrechte: MDR/Grit Hasselmann
Alle (11) Bilder anzeigen

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Sömmerda

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-kz-aussenlager-ohrdruf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Modellbahn_Wiehe 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:03 Uhr

Die Modellbahn Wiehe hat eine Ausstellung mit Metallskulpturen eröffnet. Sie zeigen menschliche Wesen oder kleinere Gegenstände. Gleichzeitig wurde auch ein Eiscafé im Gebäude eingeweiht.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/video-modellbahn-wiehe-ausstellung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video