Treffen "Müssen Gürtel enger schnallen": Brombeer-Regierung will Thüringer Haushalt festzurren

16. Februar 2025, 19:21 Uhr

Thüringen hat noch keinen Haushalt für dieses Jahr. Die Brombeer-Regierung aus CDU, BSW und SPD will bei einem Treffen die Weichen stellen. Ministerpräsident Mario Voigt forderte vor Beginn der Gespräche vom Kabinett Geschlossenheit. Die wirtschaftliche Lage und die Haushaltslage seien schwierig.

Die Thüringer Landesregierung will sich am Sonntag und Montag in Mühlhausen auf die Eckpunkte für den Landeshaushalt 2025 verständigen. Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) wies im Vorfeld der Klausur auf die schwierige wirtschaftliche Situation hin. "Wir müssen den Gürtel enger schnallen", sagte Voigt. Konkrete Zahlen, wie viel spart werden müsse, nannte er nicht. Schwerpunkte im neuen Haushalt seien die Themen Wirtschaft, Bildung und Sicherheit. Damit wolle die Regierung für die Zukunft ein Fundament bauen.

Mario Voigt (CDU), Thüringer Ministerpräsident, bei der Ernennung der Thüringer Ministerinnen und Minister im Thüringer Landtag. 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Michael Reichel

Brombeer-Regierung will wieder Finanzpolster aufbauen

Der Haushalt für das laufende Jahr ist bisher nicht beschlossen. Ein Entwurf stammt noch von der rot-rot-grünen Vorgängerregierung. Er sieht vor, dass das Land in diesem Jahr 13,75 Milliarden Euro ausgibt und die Rücklagen komplett aufgebraucht werden. Die Brombeer-Regierung aus CDU, BSW und SPD plant dagegen, wieder ein Finanzpolster aufzubauen und gleichzeitig zu investieren.

Nach derzeitigen Plänen könnte der Haushalt im April oder Mai im Parlament beschlossen werden. Auch mittelfristig muss die Landesregierung mit engen finanziellen Spielräumen kämpfen: Ab 2026 fehlt nach derzeitigen Berechnungen pro Jahr eine Milliarde Euro im Landeshaushalt.

Mehr zum Thüringer Landeshaushalt

MDR (sar), dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 16. Februar 2025 | 19:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/3c37e6ec-528a-455d-96a5-d33d65794246 was not found on this server.

Mehr aus Thüringen

Zwei Störche nisten. 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
2 min 22.02.2025 | 15:00 Uhr

In Seebach im Unstrut-Hainich-Kreis nistet mindestens ein Storchenpaar. Brisant: Ein Storchenmann scheint in Serie untreu zu sein. Eigentlich brüten Störche über Jahre mit demselben Partner.

MDR FERNSEHEN Sa 22.02.2025 19:00Uhr 01:50 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/unstrut-hainich/video-seebach-stoerche-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video