Neue Behörde Landesregierung bringt Landesamt für Migration auf den Weg

16. Mai 2023, 16:23 Uhr

Die rot-rot-grüne Minderheitsregierung in Thüringen hat die Gründung eines Landesamtes für Migration und Integration auf den Weg gebracht. Es soll dem Migrations-Ministerium unterstellt sein. Die FDP ist dagegen.

Die Landesregierung hat die Gründung eines Landesamtes für Migration und Integration auf den Weg gebracht. Nach einer Kabinettssitzung am Dienstag hieß es, es solle dem Migrationsministerium unterstellt sein. Das entsprechende Gesetz muss vom Landtag verabschiedet werden. Dort ist die rot-rot-grüne Koalition auf mindestens vier Stimmen aus der Opposition angewiesen.

In dem neuen Landesamt sollen Aufgaben des Landes bei den Politikfeldern Flucht und Migration neu gebündelt werden. Bisher waren unter anderem zwei Referate im Landesverwaltungsamt mit diesen Themen befasst, die aber unter der Rechtsaufsicht des Innenministeriums standen. Die Aufgaben dieser Referate sollen auf das neue Landesamt übertragen werden.

FDP: Millionen besser an die Kommunen weiterreichen

Die FDP-Gruppe im Landtag will der Schaffung eines Landesamts für Migration und Integration im Landtag nicht zustimmen. Das teilte ein Sprecher mit. Statt Millionen in das Amt zu stecken, solle die Landesregierung das Geld an die Kommunen weiterreichen. FDP-Gruppensprecher Thomas Kemmerich sagte, Migration sollte zukünftig wie auf Bundesebene im Innenministerium angesiedelt sein, das vereinfache die Kommunikation.

Grünen-Fraktionsvorsitzende Astrid Rothe-Beinlich bezeichnete das geplante Amt als Teil einer menschenrechtsorientierten Flüchtlingspolitik. Alle Aufgaben, die mit der Aufnahme von Asylsuchenden verbunden sind, sollten demnach unter einem Dach angesiedelt sein.

MDR (gh)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 16. Mai 2023 | 15:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/f162431f-9457-46aa-868d-bad1e0016552 was not found on this server.

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-kz-aussenlager-ohrdruf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Modellbahn_Wiehe 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:03 Uhr

Die Modellbahn Wiehe hat eine Ausstellung mit Metallskulpturen eröffnet. Sie zeigen menschliche Wesen oder kleinere Gegenstände. Gleichzeitig wurde auch ein Eiscafé im Gebäude eingeweiht.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/kyffhaeuser/video-modellbahn-wiehe-ausstellung100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video