Eine männliche Hanf-Pflanze (Cannabis) steht am 05.08.2015 in Stuttgart (Baden-Württemberg) auf einem Balkon, im Hintergrund ist Timo Strohmenger zu sehen. Strohmenger, der auch Sprecher des Cannabis Social Club Stuttgart ist, setzt sich für eine Legalisierung von Cannabis ein.
Anträge für den Anbau können Cannabis Social Clubs bald beim Landesamt für Landwirtschaft stellen. Bildrechte: picture alliance / dpa | Marijan Murat

Legalisierung Anträge auf Anbau: Aufsichtsbehörde für Cannabis Social Clubs in Thüringen steht fest

27. Juni 2024, 16:07 Uhr

Wo Cannabis-Vereine Anträge für ihren Anbau stellen können, war bisher noch nicht klar. Dieser Aufgabe soll sich jetzt das Landesamt für Landwirtschaft annehmen. Im Oktober könnte es dann mit dem Anbau losgehen.

Nach dem Inkrafttreten der Teillegalisierung von Cannabis ist vom 1. Juli an auch in Thüringen der Anbau in besonderen Vereinen erlaubt. Anträge können die Cannabis-Clubs beim Landesamt für Landwirtschaft stellen, wie die Behörde und das Landwirtschaftsministerium mitteilten.

Genehmigung dauert bis zu drei Monate

Derzeit würden die Formulare dafür erstellt. Für die Genehmigung könne sich das Landesamt den Angaben zufolge drei Monate Zeit nehmen. Die Anbauvereine rechnen daher erst mit Anbaubeginn im Oktober.

Das Landesamt sei auch für das Überwachen der Cannabis-Clubs und das Einhalten der Auflagen zuständig. Dabei sollen auch Gesundheitsbehörden eine Rolle spielen.

Erlaubt sind höchstens 25 Gramm Cannabis pro Tag und maximal 50 Gramm Cannabis pro Monat je Mitglied. An Heranwachsende von 18 bis 21 Jahren dürfen im Monat höchstens 30 Gramm Cannabis gehen. Der THC-Gehalt von zehn Prozent darf nicht überschritten werden.

Abstand zu Schulen und Spielplätzen für Cannabis-Plantagen

Anbauvereine müssen mindestens 200 Meter von Schulen, Spielplätzen und anderen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche entfernt sein. Und sie dürfen maximal 500 Mitglieder haben. 

Seit der Teillegalisierung von Cannabis am 1. April dieses Jahres sind Besitz und kontrollierter Anbau zum privaten Gebrauch erlaubt, allerdings mit zahlreichen Einschränkungen.

Mehr zur Cannabis-Legalisierung in Thüringen

MDR (one,lou)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 27. Juni 2024 | 13:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/35c41463-50c7-45d9-ae48-b64647393b36 was not found on this server.

Mehr aus Thüringen

Maras und Alpakas in einem Gehege. 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 29.06.2024 | 15:32 Uhr

24 Tonnen Sand hat ein Baustoffhändler dem Tierpark Gotha gespendet. Feuerwehr und THW halfen beim Verteilen in den Gehegen.

Sa 29.06.2024 13:50Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-tierpark-gotha-sand-verteilt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video