Wahlkreis 194 Bundestagswahl 2025: Wer in Saalfeld-Rudolstadt - Saale-Holzland-Kreis - Saale-Orla-Kreis antritt
Hauptinhalt
11. Januar 2025, 13:17 Uhr
Für die Bundestagswahl 2025 werden in acht Thüringer Wahlkreisen Direktkandidaten von den jeweiligen Parteien nominiert. Im Wahlkreis 194 sind die folgenden Direktkandidaten aufgestellt worden.
Inhalt des Artikels:
- Astrid Matthey (Bündnis 90/Die Grünen): Umweltökonomin
- Bastian Dohna (SPD): Rettungssanitäter
- Prof. Michael Kaufmann (AfD): Ingenieur und Bundestagsabgeordneter
- Manuel Metzner (FDP): Unternehmer
- Mandy Eißing (Die Linke): Friseurin, Büroleiterin und Kommunalpolitikerin
- Diana Herbstreuth (CDU): Offizierin und Kreisvorsitzende der Frauen-Union
- Franz Ralph Gobel (Freie Wähler): Steuerassitent
- Jörg Lohse (BSW): Polizeibeamter
- Bundestagswahlkreis 194
Astrid Matthey (Bündnis 90/Die Grünen): Umweltökonomin
Am 9. November haben Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen die Umweltökonomin Astrid Matthey zur Direktkandidatin im Bundestagswahlkreis Saalfeld-Rudolstadt - Saale-Holzland-Kreis - Saale-Orla-Kreis gewählt.
Wer ist Astrid Matthey?
- Jahrgang 1978, wohnt in Droschka (Saale-Holzland-Kreis
- studierte an der Uni Jena und an der Humboldt-Universität Berlin Volkswirtschaftslehre
- arbeitete einige Jahre am Max-Planck-Institut in Jena
- aktuell Wissenschaftlerin am Umweltbundesamt in Dessau
- seit 2012 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen
- 2014 bis 2024 Mitglied im Kreistag Saale-Holzland
Bastian Dohna (SPD): Rettungssanitäter
Am 29. November wurde Bastian Dohna von den drei SPD-Kreisverbänden in Saalfeld zum Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis Saalfeld-Rudolstadt - Saale-Holzland-Kreis - Saale-Orla-Kreis mehrheitlich gewählt.
Wer ist Bastian Dohna?
- Jahrgang 1999
- von 2016 bis 2019 Ausbildung zum Landwirt mit Fachhochschulreife
- Dohna ist seit 2020 als Rettungssanitäter beim DRK beschäftigt
- seit 2016 ist er Mitglied der Einsatzabteilung der Feuerwehr Eisenberg
- Ausbilder in der Jugendfeuerwehr Eisenberg von 2016 bis 2024
- seit 2022 Mitglied der SPD
- seit 2023 Mitglied des Sanitäts- und Betreuungszuges des Saale- Holzland-Kreises
Prof. Michael Kaufmann (AfD): Ingenieur und Bundestagsabgeordneter
Die AfD geht bei der Bundestagswahl im Saale-Wahlkreis erneut mit Michael Kaufmann ins Rennen. Parteimitglieder aus den Kreisen Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Saale-Holzland nominierten den 2021 direkt gewählten Bundestagsabgeordneten am 7. Dezember in Uhlstädt. Der frühere Hochschulprofessor setzte sich bei der internen Nominierung gegen den Landtagsabgeordneten Torben Braga durch.
Wer ist Michael Kaufmann?
- geboren 1964 in Gera
- Berufsausbildung mit Abitur als Gas- und Wärmenetzmonteur
- von 1985 bis 1990 Studium der Energietechnik an der TU Freiberg
- seit 2010 Professor für das Lehrgebiet "Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik" am Fachbereich Maschinenbau der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
- 2013 Mitgründer der Alternative für Deutschland und des Landesverbandes Thüringen der AfD
- seit 2019 Mitglied des Thüringer Landtags und Sprecher der AfD-Fraktion für Energie, Wissenschaft und Digitalisierung seit 2019
- seit 2021 Einzug in den Bundestag als direkt gewählter Abgeordneter
Manuel Metzner (FDP): Unternehmer
Am 14. Dezember haben die FDP-Kreisverbände Saalfeld-Rudolstadt, Jena- Saale-Holzland und Saale-Orla den Unternehmer Manuel Metzner als Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis nominiert.
Wer ist Manuel Metzner?
- Jahrgang 1987, verheiratet, zwei Kinder, wohnt in Schleiz
- seit 2008 selbständig, beschäftigt 50 Mitarbeiter, sein Unternehmen ist in der Gastronomie tätig, bietet Catering und Hausmeisterdienste an, vermietet Wohnungen und ist als Marketingagentur aktiv
- seit 2019 Stadtrat in Schleiz
Mandy Eißing (Die Linke): Friseurin, Büroleiterin und Kommunalpolitikerin
Die Linke-Kreisverbände Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Holzland und Saale-Orla haben am 17. Dezember in Hermsdorf Mandy Eißing als Direktkandidatin im Wahlkreis 194 nominiert. Sie kandidiert zudem auf Platz 3 der Linke-Landesliste für den Bundestag.
Wer ist Mandy Eißing?
- 48 Jahre alt, stammt aus Altenburg
- gelernte Friseurin
- Büroleiterin des Linke-Europaabgeordneten Martin Schirdewan
- seit 2014 Mitglied des Kreistages Altenburger Land
- seit 2017 Präsidiumsmitglied im Bundesausschuss der Partei Die Linke
Diana Herbstreuth (CDU): Offizierin und Kreisvorsitzende der Frauen-Union
Die CDU-Kreisverbände Saale-Orla, Saale-Holzand und Saalfeld-Rudolstadt haben Diana Herbstreuth am 20. Dezember in Serba als Direktkandidatin im Wahlkreis 194 nominiert. Die Bundeswehr-Offizierin setzte sich mit 20:10 Stimmen gegen ihre Konkurrentin Lilly Krahner durch. Herbstreuth kandidiert zudem auf Platz 2 der CDU-Landesliste für den Bundestag.
Wer ist Diana Herbstreuth?
- geboren 1981 in Erfurt, lebt in Kranichfeld
- seit 2001 bei der Bundeswehr, zunächst bei den Fallschirmjägern (Unteroffizierslaufbahn), später Wechsel in die Offizierslaufbahn, aktueller Dienstgrad: Oberstleutnant
- Studium an der Universität der Bundeswehr in München
- derzeit Leiterin des Stabsbüros des Logistikkommandos der Bundeswehr in der Löberfeld-Kaserne in Erfurt, außerdem Projektleiterin Informationsmanagement und Digitalisierung Stabsarbeit
- ehrenamtlich Vorsitzende der Frauenunion im Weimarer Land
Franz Ralph Gobel (Freie Wähler): Steuerassitent
Franz Gobel wurde am 6. Januar von den Freien Wählern als Direktkandidat im Bundestagswahlkreis Saalfeld-Rudolstadt - Saale-Holzland-Kreis - Saale-Orla-Kreis nominiert.
Wer ist Franz Ralph Gobel?
- 1999 in Gera geboren
- von 2019 bis 2021 Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Industrie
- 2021 Wechsel an die Friedrich-Schiller-Universität Jena, Studium der Wirtschaftswissenschaften, 2023 Bachelor-Abschluss
- seit 2023 arbeitet er als Steuerassistent in einer Steuerberatungsgesellschaft
Jörg Lohse (BSW): Polizeibeamter
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat Jörg Lohse als Direktkandidaten im Wahlkreis 194 nominiert. Das hat der Landesverband am 10. Januar auf seinem Instagram-Profil veröffentlicht.
Wer ist Jörg Lohse?
- Jahrgang 1973
- ab 1991 Ausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst - also zum Polizeibeamten
- bis 2000 arbeitete Lohse in der damaligen Polizeidirektion Jena, asnchließend machte er ein Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst, Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt
- ab 2004 verschiedene Führungspositionen des gehobenen Dienstes bei der Thüringer Polizei
- seit 2017 in mehreren Führungsfunktionen in der Kriminalpolizeiinspektion Saalfeld, Sitz Rudolstadt
Bundestagswahlkreis 194
Der Bundestagswahlkreis 194 umfasst die Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Orla und Saale-Holzland. Bis zur Bundestagswahl 2021 trug der Wahlkreis die Nummer 195.
Hinweis der Redaktion: Wir nehmen in diesen Artikel in chronologischer Reihenfolge Kandidatinnen und Kandidaten auf, die von ihren Parteien final für den Wahlkreis nominiert worden sind. Hinweise erbitten wir über das Kontaktformular.
MDR (seg/pvk)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN | 23. Februar 2025 | 19:00 Uhr