Konstruktive Kritik gefragt Thüringer können zu viel Bürokratie jetzt online melden
Hauptinhalt
11. Februar 2025, 17:46 Uhr
Die Thüringer Landesregierung hat einen Bürokratiemelder im Internet gestartet. Damit können Privatleute oder Unternehmen auf überbordende Bürokratie oder überflüssige Formulare hinweisen. Das sagte Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) am Dienstag nach der Kabinettsitzung.
Die Idee: Probleme können direkt gemeldet und auch Lösungsvorschläge gemacht werden. Die eingegangenen Meldungen sollen vom Normenkontrollrat überprüft werden. Die Menschen würden auf diese Weise direkt beteiligt, sagte Voigt. Als Beispiele nannte er etwa unverständlich lange Formulare, lange Wartezeiten auf Antworten bei Behörden oder unklare Zuständigkeiten.
Was ist der Normenkontrollrat?
Der Thüringer Normenkontrollrat ist ein Expertengremium, dem sieben Mitglieder angehören. Deren wesentliche Aufgabe ist es, Verbesserungspotenziale bei der Entstehung von Rechtsvorschriften zu erkennen.
Der Normenkontrollrat berät die Landesregierung auch bei der Vermeidung von Bürokratie und deren Abbau.
MDR (jhi/mm)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 11. Februar 2025 | 17:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/7fc9cbf8-e15a-42a1-8637-8a23001a0d09 was not found on this server.