Ein Stapel blauer Aktenordner als Sinnbild für Bürokratie
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk

Thüringen Die Menschen in Thüringen können etwas gegen Bürokratie machen

12. Februar 2025, 15:17 Uhr

In vielen Ämtern in Deutschland gibt es viel Bürokratie.
Zum Beispiel:
    • Wenn Menschen etwas vom Amt haben wollen,
      dann müssen sie viele Anträge schreiben.
    • Viele Papiere sind in sehr schwerer Sprache geschrieben.
    • Und es dauert manchmal sehr lange,
      bis die Ämter auf Briefe antworten.
Das ist auch im Bundes-Land Thüringen so.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

MDR FERNSEHEN Mi 12.02.2025 14:07Uhr 01:11 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2864212.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Die Landes-Regierung von Thüringen
will etwas gegen die Bürokratie machen.
Deshalb hat sie jetzt etwas Besonderes gemacht:
Den Bürokratie-Melder.
Das ist eine besondere Internet-Seite.

Menschen oder Betriebe können die Internet-Seite benutzen.
Sie können dort zum Beispiel auf-schreiben:
    • Wo es zu viel Bürokratie gibt.
    • Und was die Landes-Regierung dagegen machen soll.

Mario Voigt hat darüber gesprochen

Mario Voigt ist der Minister-Präsident von Thüringen.
Er hat gesagt:
Die Internet-Seite ist eine gute Sache.
Denn damit können die Menschen gut mit-bestimmen.

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR THÜRINGEN I 11. Februar 2025 I 17:46 Uhr