Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Den Talentschmieden in Thüringen gehen die Talente aus: Immer weniger Bewerberinnen und Bewerber gibt es für die Mathe-Naturwissenschaft-Spezialschulen. Woran das liegt, hat MDR-Reporterin Antje Kirsten nachgeforscht.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Di 04.02.2025 06:30Uhr 02:33 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein Mann hat an mehreren Bahnhöfen in Thüringen Frauen belästigt, zuletzt in Sondershausen. Nun wird der Mann in einer Fachklinik untergebracht.
Die Polizei hat in Ostthüringen mehrere Wohnungen mutmaßlicher Drogenhändler durchsucht. Seit vergangenem August laufen die Ermittlungen. Insgesamt sitzen nun neun Verdächtige in Haft.
In mehreren Thüringer Städten gibt es Kritik an den Tiefbauarbeiten für Glasfaserkabel. Die Baugruben sollen nicht fachgerecht verschlossen worden sein. Allein in Saalfeld sollen es mehr als 100.000 Euro Schaden sein.
2023 sprach das Landgericht einen Mann schuldig, der gemeinsam mit anderen einen Bankautomaten in Erfurt-Mittelhausen gesprengt hatte. Der Verurteilte legte Revision ein. Nun prüft das Gericht die Strafe.
Eine Großspende aus Thüringen hat der AfD-Bundesverband kürzlich erhalten. Die Böttcher AG aus Jena trennte sich wenig später von Aufsichtsrat Horst Jan Winter. Nun liegen der Staatsanwaltschaft Anzeigen vor.
Die Schützlinge des Waldkindergartens "Inselkinder" in Saalfeld werden vorübergehend in anderen Einrichtungen betreut. Hintergrund sind Sicherungsarbeiten an einer Felswand auf dem Gelände.