Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am Dienstag macht die Gesprächsreihe "Queer in der DDR" in Torgau im Landkreis Nordsachsen Station. Rainer Herrn ist dabei und erzählt von seinem Leben als schwuler Aktivist und Wissenschaftler in Leipzig.
MDR FERNSEHEN Mo 28.04.2025 16:33Uhr 01:04 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
In weniger als einem Monat startet in Leipzig die weltweit größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung: das Internationale Deutsche Turnfest. 80.000 Turner und hundertausende Gäste werden erwartet.
Ein Unteroffizier der Bundeswehr steht in Leipzig vor Gericht. Er soll sich 2022 antisemitisch geäußert haben und wird dafür wegen Volksverhetzung angeklagt. Ihm drohen bis zu drei Jahren Haft.
Weil er einen Anschlag auf die Synagoge in Halle geplant haben soll, wurde ein Mann von der Schweiz nach Deutschland ausgeliefert. Nun soll er in ein Gefängnis in Sachsen-Anhalt überführt werden.
Kultur
Der künstlerische Leiter des WUK Theaters in Halle und Stadtrat Tom Wolter ist tot. Wie das WUK-Theater mitteilte, starb Wolter gestern überraschend. Er wurde 56 Jahre alt.
Seit 100 Tagen sitzt Trump wieder im Weißen Haus und sorgt mit seiner Politik für Unruhe. Drei in Sachsen lebende Amerikaner erzählen, wie sie die politische Situation in ihrem Heimatland einschätzen.
Nachrichten
In Leipzig sollen Mieter künftig überhöhte Mietforderungen bei der Stadt melden können. Ein neues Online-Formular soll helfen, gegen gesetzwidrig hohe Mieten vorzugehen.
Elternzeit kann nun per Mail beantragt werden. Whatsapp verabschiedet sich von weiteren Smartphones. Für Biomüll gibt es strengere Regeln. Mehr dazu und weitere Änderungen für Verbraucher im Mai gibt es hier.
Ab 1. Mai gelten neue Regeln dafür, was nicht in die Biomülltonne darf. Grundsätzlich geht es darum, den Anteil von Fremdmaterial wie Kunststoffe zu verringern. Wird das ignoriert, kann das auch für Mieter teurer werden.
Kurz nach Mitternacht zum Dienstag ist ein Linienbus auf der Pillnitzer Landstraße in parkende Autos auf der Gegenfahrbahn gefahren. Verletzt wurde niemand. Gesundheitliche Probleme werden als Ursache vermutet.
Eine rassistische Stellenanzeige eines Dachdeckers in Sebnitz hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Nun hat eine rechte Demo sich hinter den Handwerker gestellt, wiederum unter Protest von Gegendemonstranten.