Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Südlich von Leipzig gibt es heute zahlreiche Seen, die aus Tagebau-Restlöchern entstanden sind. Eigentlich sollen noch weitere Löcher geflutet werden, doch vermehrt gibt es Zweifel daran, ob das Wasser dafür reicht.
So 07.04.2024 19:43Uhr 02:29 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Halle ist ein Mann bei einem Arbeitsunfall gestorben. Der Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma wurde unter einem Rolltor eingeklemmt. Die Polizei ermittelt zu den Todesumständen.
Der Leipziger Auwald ist einer der bekanntesten Auwälder in Deutschland. Seit 1913 gibt es den Auensee. Warum sich ein Ausflug hierhin lohnt.
Kultur
Am Neuen Theater Halle hat das Stück "Penthesile:a:s" Premiere gefeiert. Die Aufmerksamkeit war groß, denn mit dem Stück hat die Schauspielspielerin Sandra Hüller ihr Regiedebüt gegeben. Das Publikum war begeistert.
Wissen
Leipzig gedenkt der Befreiung von der NS-Diktatur vor 80 Jahren. Zur zentralen Veranstaltung im Capa-Haus werden Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmerund Fürst Albert II. von Monaco erwartet.
Gründonnerstag startet traditionell die Schleusensaison an Saale und Unstrut. Michael Rosebrock berichtet.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 17.04.2025 06:00Uhr 00:20 min
Link des Audios
Die international gefeierte Schauspielerin Sandra Hüller gibt in Halle ihr Debüt als Regisseurin. Letztes Jahr war sie für den Oscar nominiert, jetzt inszeniert sie einen uralten griechischen Mythos.
Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden hat das Land Sachsen eine Prüfung anderer Brücken mit gleicher Bausubstanz veranlasst. Wie ist der Stand sechs Monate später?
In Sachsen bemängeln Vertreter der Solarbranche aus Wirtschaft und Wissenschaft rechtliche Hürden für den Ausbau. Dabei ist die Nachfrage an Photovoltaik-Anlagen groß.
Marlene Bund sammelt etwas, das viele einfach wegwerfen: Bananenaufkleber. Seit ihrer Kindheit wächst ihre Sammlung - und mit ihr die Liebe zu einer besonderen Erinnerung.
Sachsen
Der denkmalgeschützte Hauptbahnhof in Döbeln verfällt seit Jahren. Der Immobilienbesitzer sieht die Stadt in der Pflicht, die Stadt den Besitzer. Und beide sind sauer auf die Bahn, die das Gebäude einst abgestoßen hat.
Der Tod von Papst Franziskus ist von Spitzenpolitikern in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt mit Trauer aufgenommen worden. Die Ministerpräsidenten Kretschmer und Voigt würdigten den 88-Jährigen als Brückenbauer.
Jonas Greif ist 23 Jahre alt und bereits Profi-Rennfahrer. Für sein Debüt hat er im belgischen Spa getestet. Teil der Strecke hier ist die tödlichste Kurve der Welt, die Eau Rouge.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 21.04.2025 19:00Uhr 05:31 min
Infos zur Sendung