Organisierte Kriminalität Razzia gegen internationale Geldwäscher auch in Leipzig

21. Februar 2024, 13:00 Uhr

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Deutschlandweit hat es Razzien gegen ein internationales Geldwäschenetzwerk gegeben. Durchsuchungen gab es auch in Leipzig sowie im Ausland - in Lettland und Malta. Die Ermittlungen führt die Staatsanwaltschaft Berlin. Ermittelt werde bislang gegen elf Verdächtige im Alter von 31 bis 58 Jahren wegen banden- und gewerbsmäßiger Geldwäsche, hieß es.

Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München
Bei einer Razzia gegen Geldwäsche waren Ermittler auch in Leipzig im Einsatz. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO / aal.photo

Vorwurf: Firmengeflecht sollte Geldströme verschleiern

Einer der Hauptverdächtigen wurde nach Angaben des Sprechers in Brandenburg festgenommen. Die Ermittler vermuten, dass insgesamt Vermögenswerte im mittleren zweistelligen Millionenbereich gewaschen worden sein könnten. 

Die Beschuldigten sollen ein Firmengeflecht mit mehreren Scheingeschäftsführern aufgebaut haben, um so illegale Geldflüsse vornehmen und die illegale Herkunft des Geldes verschleiern zu können - unter anderem über eine Bank auf Malta. Nach den bisherigen Ermittlungen soll die Gruppe überwiegend von Berlin und Riga aus aktiv gewesen sein, so die Staatsanwaltschaft. Aus ihrer Sicht agiert das Netzwerk im Bereich der russisch-eurasischen organisierten Kriminalität.

Die meisten Durchsuchungen in Berlin

Bei den Durchsuchungen wurden Geschäftsunterlagen, Datenträger und Handys sichergestellt. In Deutschland wurden laut Staatsanwaltschaft 58 Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht - 51 allein in Berlin. An den Ermittlungen waren auch Behörden in Lettland und Malta sowie die Polizei- und Justizbehörden Europol und Eurojust beteiligt.

MDR (lam)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 20. Februar 2024 | 18:30 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Südpark Halle 1 min
Bildrechte: MDR/ Alisa Sonntag
1 min 04.04.2025 | 05:00 Uhr

Im Südpark in Halle-Neustadt wird hunderten Mietern wohl bald wieder das Warmwasser und die Heizung abgedreht. Martin Nass berichtet.

MDR SACHSEN-ANHALT Fr 04.04.2025 05:00Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-suedpark100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Polizeifahrzeuge stehen 2021 hinter Polizeiabsperrband mit Aufschrift Polizeiabsperrung 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Tino Plunert
1 min 03.04.2025 | 21:53 Uhr

MDR SACHSEN-ANHALT Do 03.04.2025 20:54Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-2904392.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen