Falsche Polizisten Schlag gegen mutmaßliche Betrügerbande in Sachsen

15. April 2025, 12:51 Uhr

Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Leipzig haben sieben Personen ermittelt, denen bandenmäßiger Betrug vorgeworfen wird. Zwei von ihnen sollen sich als Polizisten ausgegeben und so versucht haben, an Bargeld und Wertsachen zu kommen.

In Leipzig gaben sie an, Einbrecher seien unterwegs und die Bewohner sollten deshalb Bargeld bei der Polizei in Verwahrung geben. Eine 62-Jährige informierte die echte Polizei, die bei einer geplanten Geldübergabe einen 23 Jahre alten Betrüger festnehmen konnte.

Ein Mann wird mit Handschellen abgeführt.
Drei Männer sind in Haft. Sie sollen einer Betrügerbande angehören. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance / dpa | Paul Zinken

Durchsuchungen in Chemnitz und bei Würzburg

Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurden noch zwei Personen als Mitglieder der Betrugsbande identifiziert. Bei Durchsuchungen in Chemnitz und Waldbüttelbrunn bei Würzburg wurden laut Polizei "mehrere Beweismittel sowie Bargeld sichergestellt". Drei Männer im Alter von 23 bis 25 Jahren sitzen in Haft.

Grafik - Regionalnachrichten Leipzig 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

MDR SACHSEN – Das Sachsenradio

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio 02:34 min

https://www.mdr.de/sachsenradio/nachhoeren/nachrichten/leipzig/audio-2913098.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

An den Ermittlungen waren den Angaben nach die Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Cybercrime bei der Staatsanwaltschaft Leipzig, der Ermittlungsgruppe "Schock" der Kriminalpolizei Leipzig sowie Polizeidienststellen in Berlin, Schleswig-Holstein und Oberfranken beteiligt.

 Ein älterer Menschen sitzt in seiner Wohnung und hält ein Telefonmobilteil in der Hand. Auf dem Display steht keine Rufnummer sondern Anonym. 1 min
Bildrechte: IMAGO / Fotostand
1 min

In Halle hat es erneut Schockanrufe gegeben. Ein Mann hat 230.000 Euro herausgegeben.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 19:00Uhr 00:36 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/video-polizei-schockanruf-betrug-rentner-goldbarren-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

MDR (lam)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 15. April 2025 | 09:30 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Kultur

Zwei Männer in einem Gewälbekeller, ein Mann in dunklem Anzug und Krawatte sitzt auf einem Holzfass, davor posiert ein Mann in rotem teufelskostüm, an der Wand dahinter Wandgemälde
Rene Stoffregen, Geschäftsführender Gesellschafter, sitzt auf dem berühmten Weinfass, verleitet durch Mephisto (Hartmut Müller), nach einem Pressegespräch über das anstehende 500-jährige Jubiläum des berühmten Restaurants "Auerbachs Keller". Bildrechte: picture alliance/dpa | Jan Woitas

Mehr aus Sachsen

Eine Frau geht küber eine marode Brücke im Keppgrund 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Fensterputzer im Elefantenhaus 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK