Leipzig Polizei ermittelt gegen Betrüger auf Leipziger Buchmesse
Hauptinhalt
28. März 2025, 14:43 Uhr
Auf der Leipziger Buchmesse hat es mutmaßlich einen Betrugsfall gegeben. Eine Gruppe hat laut Polizei vorgegeben haben, Spenden für eine Hilfsorganisation zu sammlen. Gegen die Verdächtigen werde jetzt ermittelt.
Auf der Leipziger Buchmesse ist eine Gruppe mutmaßlicher Betrüger aufgeflogen. Sie soll vorgegeben haben, Geld für eine Hilfsorganisation zu sammeln. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, waren die Personen einer Besucherin der Leipziger Buchmesse aufgefallen, die zunächst selbst gespendet hatte. Sie habe dann weitere Geldübergaben beobachtet und daraufhin einen Sicherheitsmitarbeiter verständigt, teilte die Polizei Leipzig am Freitag mit.
Die Bürgerpolizei vor Ort konnte vier der fünf Personen mithilfe der Zeugin identifizieren und Bargeld sowie eine Spendenliste sicherstellen. Gegen die Tatverdächtigen wird jetzt wegen Betrugs ermittelt, so die Polizei. Aufgrund ihrer gefälschten Buchmessetickets komme das Erschleichen von Leistungen noch dazu.
Die Polizei weist das Publikum darauf hin, sich direkt ans Sicherheitspersonal oder die Polizei vor Ort zu wenden, sofern eine Spendenaktion verdächtig wirkt. Seriöse Spendenanbieter sollten sich legitimieren können, zudem helfe es, sich vorab zu informieren, welche Organisationen wirklich auf der Messe vertreten sind.
Alle wichtigen Informationen und Eindrücke von der Leipziger Buchmesse 2025 finden Sie in unserem aktuellen Ticker.
Quelle: Polizei Leipzig, redaktionelle Bearbeitung: sg
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | Kultur Kompakt | 28. März 2025 | 14:30 Uhr