Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ursprünglich soll das Antependium der Textilsammlung des Grassi Museums für Angewandte Kunst einen Altar im Dom zu Halberstadt umhüllt haben. Doch Ucycling gab es schon Mitte des 20. Jahrhunderts, wie Grit Krause erfuhr.
MDR KULTUR - Das Radio Do 23.05.2024 06:10Uhr 04:08 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Saalekreis ist ein Mann bei einem Tauchunfall ums Leben gekommen. Der 58-Jährige war mit drei anderen Männern im Geiseltalsee unterwegs. Erst bei der Rückkehr zum Strand fiel auf, dass einer fehlt.
Leipzig wählt am Montag einen neuen Migrantenbeirat. Das Gremium vertritt seit 2009 die Interessen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte. 23 Sitze sind zu vergeben. Welche Themen stehen im Fokus?
Die Stadtwerke Halle haben angekündigt, die Wärme-Versorgung im Südpark in Halle erneut abzuschalten. Der Grund: Zahlungs-Rückstände des insolventen Vermieters.
Eine Familie in Kösseln im Saalekreis kümmert sich um alte Pferde. Doch nun müssen die Tiere auf Anordnung des Umweltamtes umziehen. Für die Familie ein Schock.
Am späten Donnerstagnachmittag hat es auf der A38 bei Leipzig mehrere Unfälle gegeben. Insgesamt waren vier Lkw und sechs Pkw involviert. Ein Mann ist gestorben. Die A38 war bis Freitagmorgen bis 9:30 Uhr gesperrt.
MDR SACHSEN-ANHALT Do 03.04.2025 20:54Uhr 00:24 min
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes haben sich die Arbeitgeber und Gewerkschaften nach Verhandlungen geeinigt. Offenbar folgen sie in weiten Teilen dem Vorschlag der Schlichter.
Kultur
In Chemnitz hat das Karl-Schmidt-Rottluff-Haus eröffnet – ein neuer Hotspot für expressionistische Kunst in der Kulturhauptstadt. Im ehemaligen Elternhaus werden erstmals die Anfänge des "Brücke"-Malers beleuchtet.
Thomas Fuchs aus Leipzig alias fantasthenics hat erst mit 48 Jahren angefangen Parkour-Sport zu machen. Heute springt er von Dächern, Mauern und Co. und 130.000 Menschen verfolgen das bei Instagram.
Auch im dritten Stadtderby in dieser Saison behält Lok Leipzig gegen Chemie die Oberhand. Die Meisterschaft rückt für den unangefochtenen Spitzenreiter damit immer näher.
In Meißen ist eine 80-Jährige um Schmuck und viel Geld gebracht worden. Betrüger hatten sich als Bankmitarbeiter und Polizisten ausgegeben.
Das Leipziger Grassi Museum für Angewandte Kunst feiert 150. Jubiläum und lädt am 25. und 26. Mai zum Festwochenende. Dabei können Interessierte kostenlos Neuzugänge entdecken oder Kunsthandwerk selbst ausprobieren.