Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Theater der Jungen Welt lädt ein zu einem Stadtrundgang für Kinder über die Friedlichen Revolution 1989 an den originalen Schauplätzen in Leipzig. Wolfgang Schilling hat vorab mit den Macherinnen gesprochen.
MDR KULTUR - Das Radio Do 02.05.2024 08:40Uhr 04:03 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Feuerwehr hat in der Nacht zum Freitag mehrere Menschen aus einem brennenden Mehrfamilienhaus im Leipziger Stadtteil Mockau gerettet. Das Gebäude ist vorerst unbewohnbar. Eine Frau kam ins Krankenhaus.
Sachsen
Igel suchen vor allem nachts ihre Nahrung. Weil sie dabei häufig von Mährobotern verletzt oder getötet werden, hat die Stadt Leipzig ein Nachtfahrverbot für die Roboter verhängt.
Jubiläum: Die Krimiserie "Soko Leipzig" flimmert am Freitag zum 500. Mal über den Bildschirm. Insgesamt gibt es fünf weitere Krimi-Serien, in denen Kommissarinnen und Kommissare in Sachsen ermitteln.
Kultur
Die Leipziger Meuten waren die größte oppositionelle Jugendbewegung im Nazi-Deutschland der 30er-Jahre. Eine Gruppe junger Schauspieler erinnert nun an sie – mit einem neuen Gedenkort und einer Performance.
Ein offener Hydrant hat in der Oper Halle zu einem massiven Wasserschaden geführt. Bühnen und Maschinen sind beschädigt. Auch Aufführungen am Wochenende sind betroffen.
Zwei Männer streiten heftig nachts in der Eisenbahnstraße in Leipzig. Am Ende kommt ein Mann blutüberströmt und bewusstlos ins Krankenhaus. Er stirbt nach fünf Monaten. Nun steht der Hauptverdächtige vor Gericht.
Zwischen Kamenz und Bischofswerda im Landkreis Görlitz hat es einen schweren Unfall gegeben. Mehrere Menschen sind verletzt, darunter auch Kinder.
Der Chemiekonzern Dow erwägt eine Schließung oder temporäre Stilllegung von Anlagen im sächsischen Böhlen und Schkopau in Sachsen-Anhalt. Die Gewerkschaft IG BCE schlägt Alarm – hunderte Arbeitsplätze könnten wegfallen.
Im Titelkampf in der 4. Liga können vier Spieltage vor Schluss alle Entscheidungen fallen. Duisburg, Schweinfurt und Hoffenheim II haben es in der eigenen Hand. Lok Leipzig muss gewinnen und braucht Hilfe vom Erzrivalen.
In Torgau wird am Freitag des Endes des Zweiten Weltkriegs gedacht. Auch der russische Botschafter will kommen. Rederecht hat er aber keines - wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine.