Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die neue Schwimmhalle in Delitzsch wurde auf Herz und Nieren geprüft. Mit einem Färbetest wurde die Durchströmung des Beckens getestet - mit Erfolg. Schwimmbadleiter Ricardo Noll freut sich, das alles geklappt hat.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 06.02.2025 13:09Uhr 00:22 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Technik in der neuen Delitzscher Schwimmhalle ist am Donnerstag getestet worden. Mit Farbstoff wurde dabei überprüft, ob Pumpen und Wasserwalzen richtig funktionieren. Das Ergebnis: Das Bad kann wie geplant öffnen.
Unbekannte haben in Torgau eine Briefwahlurne zur Bundestagswahl geöffnet. Die Stadt hat Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Wahlbriefe fehlen offenbar nicht.
Die Elektromobilität ist in Deutschland noch nicht ins Rollen gekommen. Eine Spedition aus Jessen setzt dennoch auf Stromer. Sie hat vier Elekro-Lkw bestellt und sieht Vorteile.
In Bitterfeld-Wolfen wird künftig ein Kohlenstoffmaterial produziert, das Batterien leistungsfähiger machen soll. Nach Unternehmensangaben ist die Fertigung weltweit einmalig.
Nachrichten
An der Wetterstation Wittenberg ist es im Januar mit durchschnittlich 2,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 51,1 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
An der Wetterstation Klitzschen bei Torgau ist es im Januar mit durchschnittlich 3,1 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 59,8 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
Der Bundesgerichtshof entscheidet Mitte März, ob sich das OLG Dresden noch einmal mit dem Fall der Linksextremistin Lina E. befassen muss. Das hat der BGH mitgeteilt. Verteidigung und Anklage hatten Revision eingelegt.
Seit Jahren ziehen die Geschichten um den Zauberlehrling Krabat in der Krabat-Mühle Schwarzkollm Tausende Menschen in den Bann. Weil die Karten online immer schnell vergriffen waren, gab es dieses Jahr eine Neuerung.
Am Warnstreik bei der Deutschen Post haben sich den dritten Tag in Folge Tausende Beschäftigte beteiligt. Bei zehn Prozent der Briefe kommt es laut Post zu Verzögerungen. Auch Mitteldeutschland war erneut betroffen.
Die Polizei hat einen mutmaßlichen Schleuser verhaftet. Er soll gemeinsam mit einer Bande mehr als 400 Menschen nach Deutschland geschmuggelt haben.
Der Wahl-O-Mat nutzt Wahlprogramme der Parteien, um Nutzern Ergebnisse zu liefern und bei der Wahl Entscheidung zu helfen. Es gibt Alternativen, so funktionieren Real-O-Mat, DeinWal und Wahl Chat mit KI:
Sachsen
Der tödliche Messerangriff auf Daniel H. beim Stadtfest 20218 in Chemnitz schlug hohe Wellen - in der Stadt und in der Bundespolitik. Jetzt hat ein Mittäter das Gefängnis vorzeitig verlassen.