Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Coswig bei Dresden hat am Freitagabend eine große Lagerhalle voller Müll gebrannt. Dichte Rauchschwaden waren kilometerweit zu sehen. Mehrere freiwillige Feuerwehren waren im Einsatz. Die Brandursache ist noch unklar.
MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 15:32Uhr 00:32 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Meißen ist eine 80-Jährige um Schmuck und viel Geld gebracht worden. Betrüger hatten sich als Bankmitarbeiter und Polizisten ausgegeben.
Ein Busfahrer aus Großenhain baut in seiner Freizeit verblüffend echte Miniaturbusse – detailreich, kreativ und mit viel Herzblut. Ein Hobby, das Beruf und Leidenschaft perfekt vereint.
Viele Jahre lang lag das Kornhaus auf dem Meißner Burgberg im Dornröschenschaf. Doch seit es die Otto- und Emma-Horn-Stiftung erworben hat, geht es mit der Sanierung voran. Jetzt gibt es weiteres Fördergeld.
Nachrichten
An der Wetterstation Nossen ist es im März mit durchschnittlich 6,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 28,7 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Klipphausen-Garsebach ist es im März mit durchschnittlich 5,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 22,6 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Die Künstlerin Marija Scholze aus Cunnewitz bei Hoyerswerda gestaltet Ostereier für den Garten mit einer einfachen Technik. Ihr Wunsch: In den Gärten ihrer Heimat sollen wieder mehr sorbische Muster zu sehen sein.
Kultur
Beim Kurzfilmfestival in Dresden ging die höchstdotierte Auszeichnung, der Sächsische Filmförderpreis an "Saigon Kiss" über zwei queere Frauen. Den vom MDR gestifteten Publikumspreis bekam die Animation "Do Something".
Auf der B2 zwischen Bad Düben und Gräfenhainichen ist es am Sonnabendnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Zwei lebensbedrohlich Verletzte wurden mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Im April 1945 ist das Völkerschlachtdenkmal einer der letzten Kampforte im Zweiten Weltkrieg in Leipzig. Eine Gedenkausstellung erinnert an das Kriegsende vor 80 Jahren und die Opfer der Gewalt.
Johannes Riedhausen ist Student in Chemnitz. Am Sonntag macht er sich auf den Weg nach Griechenland. Nicht im Ferienflieger, sondern auf Schusters Rappen. 2.500 Kilometer zu Fuß. In vier Monaten will er ankommen.
Für die Sanierungspläne der Valtenbergbaude in Neukirch in der Lausitz gibt es grünes Licht: Der Gemeinderat hat die Auftragsvergabe beschlossen. Ein neuer Pächter wird allerdings noch gesucht.