Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Geschäftsführer der VGM (Verkehrsgesellschaft Meißen mbH), Jens Dehnert, ist froh, dass die Folgen einer Brückenumleitung im Kreis Meißen nicht so gravierend sind wie in Dresden oder Bad Schandau.
MDR FERNSEHEN Mi 05.02.2025 10:39Uhr 00:39 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Sachsen
Die Brücke der B101 bei Großenhain wurde geprüft und sofort abgerissen. Nach einer Woche war das 88 Meter lange Bauwerk weg. Bis ein Neubau fertig ist, gelten Umleitungen. Die sind für manche Fluch und Segen zugleich.
Die Tragfähigkeit der Brücke auf der B101 bei Großenhain im Landkreis Meißen ist derart gefährdet, dass nur noch der Abriss bleibt. Wegen massiver Mängel beginnen nur einen Tag nach der Prüfung die Abrissarbeiten.
In Sachsen muss eine weitere Brücke gesperrt werden. Betroffen ist die Bundesstraße 101 bei Großenhain. Das hat auch Auswirkungen auf den Bahnverkehr zwischen Dresden und Berlin.
Am frühen Morgen ist einer Autofahrerin ein Wolf vor das Auto gerannt. Das Tier starb nach dem Zusammenprall. Der Unfall hat sich auf der Bundesstraße 101 bei Großenhain ereignet.
Die Polizei hat zwei mutmaßliche Diebinnen gefasst. Sie sollen gezielt ältere Menschen bestohlen haben und mit deren EC-Karten Geld abgehoben haben. Der Schaden geht in die Tausende.
Seit Jahren kommen Bund, Länder und Kommunen beim Wohnungsbau kaum voran. Allein in Mitteldeutschland fehlen bis 2030 etwa 80.000 Sozialwohnungen.
Die Ermittlungen zu der Herkunft eines menschlichen Schädelknochens, der in Zwickau gefunden wurde, gehen weiter. Die Kriminalpolizei bittet nun Bürgerinnen und Bürger um Hinweise.
Im Tarifstreit bei der Deutschen Post hat die Gewerkschaft Verdi erneut zu Streiks aufgerufen. Beschäftigte in der Paketzustellung legten am Mittwoch die Arbeit nieder.
In Chemnitz ist am Mittwoch ein Wohnhaus abgebrannt. Dabei ist ein toter Mensch in dem Haus gefunden worden. Die Feuerwehr war bis zum Abend mit einem Großaufgebot im Einsatz und hat das Feuer gelöscht.
Die Kritiker einer geplanten Erstaufnahme von Asylbewerbern in Waldheim haben ein Bürgerbegehren organisiert. Die dafür nötigen Unterschriften kamen in nur vier Tagen zusammen.