IT-Störung Homepage der Stadt Dresden wegen Hackerangriff abgeschaltet
Hauptinhalt
30. April 2025, 10:57 Uhr
IT-Experten der Dresdner Stadtverwaltung wehren seit Mittwochmorgen einen Cyberangriff ab. Wie die Pressestelle mitteilte, sind die Computersysteme von einer sogenannten D-Dos-Attacke betroffen. Bei dieser Attacke werden die Rechner mit Datenverkehr überschwemmt. Die Experten haben als erste Schutzmaßnahme die Internetseite der Stadtverwaltung vom Netz genommen. Die Dresdner erreichen die Verwaltung deshalb nicht über das Internet.
Bereits am vergangennen Wochenende war die Seite wegen eines Angriffs zeitweise nicht erreichbar.
Technische Panne im Januar
Zuletzt war die Homepage der Stadt im Januar während einer Bombenentschärfung nicht erreichbar. Ursache der Störung waren damals Arbeiten im Netzwerk, um die technischen Kapazitäten aufzustocken, teilte die Feuerwehr mit.
Denn viele Stadtmitarbeiter sollten im Homeoffice über das interne Netzwerk der Stadtverwaltung mobil arbeiten. Die Ursache, eine fehlerhafte Konfiguration, habe nur im Rechenzentrum behoben werden können, das aber in der Evakuierungszone lag. IT-Techniker hätten unter Polizeiaufsicht mit einer Ausnahmegenehmigung die Störung beheben können, hieß es.
MDR (lam/asc)/dpa
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Dresden | 30. April 2025 | 10:30 Uhr