Grünes Gewölbe Dresden Fünf Jahre nach Einbruch: Suche nach Diamanten und Hintermännern geht weiter

18. November 2024, 12:00 Uhr

Ein Polizeifahrzeug steht vor dem Residenzschloss mit dem Grünen Gewölbe
Am 25. November 2019 brachen im Morgengrauen mehrere Diebe ins angeblich bestens gesicherte Residenzschloss in Dresden ein und stahlen 21 unschätzbar wertvolle Schmuckstücke (Archivfoto). Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Fünf Jahre nach dem Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe in Dresden sucht die Polizei weiter nach einem mutmaßlichen Tippgeber. Der Ermittlungsleiter und Kriminaloberrat Olaf Richter sagte MDR SACHSEN, er sei davon überzeugt, dass die Täter Informationen bekommen hätten. Ein Indiz sei, dass die Täter die beste Einstiegstelle in einem toten Winkel am Residenzschloss fanden. Die Verbindung zu einem Insider lasse sich momentan aber nicht beweisen. Die vierköpfige Sonderkommission "Epaulette" sucht weiter nach den noch fehlenden Schmuckstücken.

  • Mehr Details gibt es seit Montag, 18. November 2024, in der Exakt-Story von Heike Römer-Menschel, "Die Beute der Remmos" in der ARD-Mediathek zu sehen.

MDR (kk)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | EXAKT-Story "Die Beute der Remmos" | 20. November 2024 | 20:45 Uhr

Mehr aus Dresden und Radebeul

Mehr aus Sachsen

K-Wagen 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Nachrichten

Menschen mit Bannern und Fahnen laufen hinter einem Polizeiauto her. 1 min
Ein Handwerker hatte eine rassistische Anzeige im Sebnitzer Amtsblatt veröffentlicht. Bildrechte: Marko Förster
1 min 29.04.2025 | 19:37 Uhr

Die rechtsextreme Gruppierung "Freie Sachsen" hatte am Montag in Sebnitz zu einer Demonstration aufgerufen. Nach Polizeiangaben kamen rund 450 Demonstranten.

MDR FERNSEHEN Di 29.04.2025 17:14Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dippoldiswalde-sebnitz/video-sebnitz-demo-demonstration-freie-sachsen-handwerker102.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Baustelle 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK