Migration Dippoldiswalde richtet ehemaliges Berufsschulzentrum für Flüchtlinge her

23. August 2023, 19:14 Uhr

Das ehemalige Berufsschulzentrum in Dippoldiswalde soll genutzt werden, um Flüchtlinge aus der Ukraine unterzubringen. Das teilte das Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit. Das Gebäude werde zunächst hergerichtet und dann im Laufe des Septembers belegt, hieß es. Einziehen sollen den Angaben zufolge 50 bis 100 Menschen.

Eine aus der Ukraine geflüchtete Familie am Grenzübergang Medyka
Wegen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sind noch immer viele Menschen auf der Flucht. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Christoph Soeder

Weitere neue Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge wird es in Dippoldiswalde laut dem Landratsamt aber nicht geben. Die Kleinstadt hat bereits 203 Asylsuchende aufgenommen und beherbergt damit nach Klingenberg die meisten Flüchtlinge im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

"Ich bin Oberbürgermeisterin Kerstin Körner sehr dankbar, dass wir in einem konstruktiven Dialog gemeinsam einen tragfähigen Kompromiss finden konnten, mit dem alle Beteiligten leben können", sagte Landrat Michael Geisler (CDU).

MDR (sth/apa)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 23. August 2023 | 19:00 Uhr

Mehr aus Dippoldiswalde und Sebnitz

Mehr aus Sachsen

Drei Wölfe stehen in einem Wald, umgeben von Bäumen und Sonnenlicht. 2 min
Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | Raimund Linke
2 min 04.04.2025 | 17:40 Uhr

Richter verbieten Wolfsabschuss im Kreis Bautzen, Street Racket auf Asphalt, Suchtbericht 2024 - Drei Themen vom 4. April. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Luisa Herzer.

MDR SACHSEN Fr 04.04.2025 15:33Uhr 01:39 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-wolfsabschuss-streetracket-suchtbericht-sachsenupdate-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video