Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Zarina Stahnke wurde mit dem Theaterpreis "Faust" 2024 für ihre Darbietung der Zoe in der "Schwanensee"-Inszenierung an der Semperoper ausgezeichnet. Ein Porträt der vielseitigen Künstlerin von Uta Burkhardt.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 16.11.2024 18:33Uhr 03:33 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Traum vom Meistertitel ist für die Volleyballerinnen des Dresdner SC in die Ferne gerückt. Denn nach der Auftaktniederlage in Schwerin gab es am Mittwoch in der Final-Serie erneut eine klare Niederlage.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 24.04.2025 19:00Uhr 02:18 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Seit Jahren träumen die Dresdner Eislöwen vom Aufstieg in die erste Liga. So nah dran wie jetzt waren sie aber noch nie. In der Play-off-Final-Serie gab es am Mittwochabend den nächsten Sieg gegen Ravensburg.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 24.04.2025 19:00Uhr 02:30 min
Im Dresdner "Tatort" spielt Martin Brambach den schrulligen Kommissariatsleiter Schnabel. Brambach ist selbst in Dresden geboren und hat glückliche Erinnerungen an die Stadt, die er jetzt in einem Reiseführer vorstellt.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 24.04.2025 19:00Uhr 02:33 min
Sachsen
Mitten in der Nacht hören Anwohner in Pirna, wie Scheiben zerspringen, Blumenkästen und Schließanlagen kaputtgehen. Sie rufen die Polizei. Die nimmt kurz darauf einen 19-Jährigen fest.
In direkter Nähe von Moorgebieten zwischen Radeburg und Ottendorf-Okrilla wird im großen Stil Kies abgebaut. Und das soll nach dem Willen eines Unternehmen weitergehen. Der NABU hat einen Teilerfolg dagegen erzielt.
Bäume und Pflanzen in der Stadt brauchen angesichts des Klimawandels mehr Wasser, um zu überleben. In Dresden stellt eine Initiative dafür kostenlos Regenwasserspeicher bereit.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 24.04.2025 16:24Uhr 03:01 min
Die Polizei Sachsen speichert Infektionsdaten wie HIV zur Eigensicherung. Datenschützer und AIDS-Hilfe kritisieren fehlende Rechtsgrundlagen und fordern klare Regeln und mehr Aufklärung.
Jubiläum: Die Krimiserie "Soko Leipzig" flimmert am Freitag zum 500. Mal über den Bildschirm. Insgesamt gibt es fünf weitere Krimi-Serien, in denen Kommissarinnen und Kommissare in Sachsen ermitteln.
Igel suchen vor allem nachts auf ihre Nahrung. Weil sie dabei häufig von Mährobotern verletzt oder getötet werden, hat die Stadt Leipzig ein Nachtfahrverbot für die Roboter verhängt.
Die Feuerwehr hat in der Nacht zu Freitag mehrere Menschen aus einem brennenden Mehrfamilienhaus im Leipziger Stadtteil Mockau evakuiert. Das Gebäude ist vorerst unbewohnbar. Eine Frau kam ins Krankenhaus.
Kultur
Chemnitz hat sich permanent verändert – in eine Industriemetropole, in "Karl-Marx-Stadt", in die Kulturhauptsstadt Europas. Die Ausstellung "Tales of Transformation" beleuchtet diese Verwandlungen.
Zwischen Kamenz und Bischofswerda im Landkreis Görlitz hat es einen schweren Unfall gegeben. Mehrere Menschen sind verletzt, darunter auch Kinder.