Drei Frauen stehen in einem Geschäft.
Verkäuferin Doreen Schumann (links), Genossenschafts-Vorstandssprecherin Gabriela Krauthahn und Verkäuferin Kristin Kühlmann werden den Laden künftig schmeißen. Bildrechte: MDR/Bernd Schädlich

Nahversorgung im Vogtland Drei Frauen schmeißen neuen Onkel Fritz-Laden in Lengenfeld

01. Mai 2025, 10:01 Uhr

"Tante Emma" war gestern. Ab sofort ist das Motto "Onkel Fritz" – zumindest im vogtländischen Lengenfeld. Denn unter diesem Namen wird im Zentrum der Kleinstadt am Donnerstag ein neuer Genossenschaftsladen für regionale Produkte eröffnet. Vor gerade mal einem Jahr wurde die ehrgeizige Idee für das Geschäft geboren. Die Vorfreude ist nicht nur bei den Macherinnen und Machern des Projekts groß.

Kartons werden ausgepackt, Kabel gezogen, die neue Kasse programmiert. Einen Tag vor der Eröffnungsfeier herrscht Hochbetrieb im neuen Onkel Fritz-Laden in Lengenfeld. Mittendrin ist Doreen Schumann, eine von drei Verkäuferinnen, die künftig hinter dem großen Ladentresen stehen werden. "Wir müssen jetzt noch die Ware noch einräumen, die jetzt kommt. Sauber machen müssen wir noch, jede Menge auspreisen." Das alles zu koordinieren, sei sehr spannend, chaotisch und interessant.

Ideengeberin Gabriela Krauthahn: Tolle Bereicherung für die Innenstadt

Zwischen Regalen, Kühltheke und Lager wirbelt auch Gabriela Krauthahn. Sie ist Vorstandsmitglied der Genossenschaft und gehört von Anfang an zu den Ideengebern des Projekts. Dass es jetzt los geht, macht sie stolz. "Wir wissen, wir geben mit diesem Laden der Innenstadt von Lengenfeld eine tolle Bereicherung, nicht nur an Ware, sondern auch an Input aus dem Vogtland. Dafür hat es sich gelohnt."

Eine Frau steht in einem Geschäft.
Gabriela Krauthahn ist kurz vor der Eröffnung stolz, dass der Laden in Lengenfeld nun eröffnet werden kann. Bildrechte: MDR/Bernd Schädlich

Turbulente Wochen mit viel Wochenendarbeit

Die letzten Wochen seien für alle nochmal ein echter Kraftakt gewesen, vor allem was die Einrichtung des 150 Quadratmeter großen Ladens anging. "Da haben wir im Vorstand zwei Herren, die haben hier Wochenende um Wochenende verbracht und Abend um Abend neben ihrer Arbeit, um hier noch ein bisschen was zusammenzubauen," sagt Krauthahn. Das jetzige Ergebnis übertreffe alle Erwartungen. Und es mache auch die Momente vergessen, in denen das Laden-Konzept zu scheitern drohte.

Blick in ein übersichtlich eingerichtetes Geschäft 2 min
Bildrechte: MDR/Bernd Schädlich
2 min

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 30.04.2025 15:14Uhr 02:19 min

https://www.mdr.de/sachsenradio/audio-2924682.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Regionale Produkte für den täglichen Bedarf

Denn noch vor einem halben Jahr hatte die Genossenschaft kaum Mitglieder. Inzwischen gäbe es nicht nur knapp 150 Unterstützer. "Onkel Fritz" sei fast schon zu einer Marke in Lengenfeld geworden. "Man wird auf jeden Fall drauf angesprochen." Gabriela Krauthahn geht davon aus, dass nach der Eröffnung weitere Genossenschaftsmitglieder hinzukommen.

Angeboten werden im Geschäft Produkte von rund 15 regionalen Direktvermarktern – von Fleisch und Gemüse bis hin zu Geschenkartikeln, verrät Verkäuferin Kristin Kühlmann. "Das ist ein Vollsortiment über Drogerie, Lebensmittel, alles da, was man für den täglichen Bedarf braucht." Im Lengenfelder Stadtzentrum gab es so etwas bisher nicht.

Das ist ein Vollsortiment über Drogerie, Lebensmittel, alles da, was man für den täglichen Bedarf braucht.

Kristin Kühlmann Verkäuferin

Eine Frau steht in einem Laden zwischen Kisten vor einem Flaschenregal.
Verkäuferin Doreen Schumann hat nicht nur eingeräumt und aufgebaut, sie hat auch die Schranktür im Laden dekoriert. Bildrechte: MDR/Bernd Schädlich

Zum Erfolg des Geschäfts soll nicht nur die Lage, sondern auch das besondere Konzept beitragen. "Solche Läden fehlen, das Regionale ist ja eigentlich auch gefragt. "Die Kunden einmal drauf aufmerksam zu machen, was es überhaupt hier in der Region, in der Umgebung, alles gibt", ergänzt Verkäuferin Doreen Schumann.

Am 1. Mai um 11 Uhr öffnet der "Onkel Fritz-Laden in Lengenfeld mit einer großen Party erstmals seine Pforten.

MDR (Bernd Schädlich,kbe)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalreport aus dem Studio Chemnitz | 30. April 2025 | 16:30 Uhr

Mehr aus dem Vogtland und Greiz

Mehr aus Sachsen