Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Die künstlerische Leiterin der Kulturhauptstadt 2024 (Bad Ischl) Elisabeth Schweeger (im Bild links), sagte MDR KULTUR, Chemnitz biete viele kulturelle Möglichkeiten.
MDR KULTUR - Das Radio Mo 20.01.2025 10:54Uhr 00:52 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Thüringer Max Langenhan hat den Triumph aus dem Vorjahr wiederholt und sich den Gesamtsieg im Rodel-Weltcup gesichert. Eine Topleistung in China erzielten zudem die Doppelsitzer Tobias Wendl/Tobias Arlt.
Beim 22. Schlittenhunderennen auf dem Erzgebirgs-Pass in Seiffen gingen insgesamt 30 Hundeschlittenlenker und 150 Fellnasen an den Start. Familie Tauscher setzt mittlerweile auf den Hound als Siegesgarant.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 22.02.2025 19:00Uhr 02:30 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Es ist vollbracht. Der FC Erzgebirge Aue hat unter der Regie von Trainer Jens Härtel den ersten Dreier eingefahren. Der Sieg gegen Schlusslicht SpVgg Unterhaching fiel knapp aus, war am Ende aber verdient.
Sachsen
Bei einem Sturz mit seinem Fahrrad verletzt sich ein Mann in der Altstadt von Plauen schwer. Sanitäter und Notarzt retten ihn, aber ein Schaulustiger behindert den Einsatz, weil er alles filmt.
Die Bäckerei Walter im Erzgebirge setzt auf Künstliche Intelligenz, um die Produktion effizienter zu gestalten und die Qualität zu steigern - mit überraschenden Ergebnissen.
Karl May und Chemnitz? Wurde der Autor nicht woanders geboren? Er hat doch nicht in der heutigen Kulturhauptstadt gelebt? Richtig. Trotzdem zeigt das Karl-May-Haus in Hohnstein-Ernstthal Bezüge - bekannte und verborgene.
Knapp 3,3 Millionen Wahlberechtigte in Sachsen waren am Sonntag aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Seit 18 Uhr sind die rund 4.500 Wahllokale geschlossen. Nun werden die Stimmen ausgezählt.
Ein fast 300 Jahre alte Wohnhaus ist Mitte Februar in Hohburkersdorf niedergebrannt. Ein älteres Ehepaare verlor dabei nahezu ihr gesamtes Hab und Gut. Nun will die Stadt Hohnstein helfen und bittet um Spenden.
Gestiegene Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherungen machen sich bei vielen Rentnern im März bemerkbar. Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Bei Kleinkrafträdern gelten neue Versicherungskennzeichen.
Bei Löscharbeiten in einem Einfamilienhaus in Weißwasser ist eine Leiche gefunden worden. Die Identität ist noch unklar. Das Feuer war am frühen Sonntagmorgen gemeldet worden.
Wegen Gleisbauarbeiten kommt es auf vier Straßenbahn-Linien im Dresdner Zentrum zu Umleitungen und Ersatzverkehr. Auch Autofahrer müssen sich bis 3. März auf Einschränkungen einstellen.