Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die "Schwarze Etappe" der Gravelbikestrecke Rockhead führt von Großschönau über Waltersdorf, Jonsdorf, Oybin und Olbersdorf bis nach Zittau - über Schotterpisten, Feld- und Waldwege und asphaltierte Straßen.
MDR FERNSEHEN So 13.04.2025 14:40Uhr 00:44 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein 17 Jahre altes Mädchen ist in Löbau verschwunden. Nun bitte die Polizei die Bevölkerung um Hilfe bei der Suche.
Der Kromlauer Park bei Weißwasser lockt jedes Jahr besonders zur Rhodendronblüte zehntausende Gäste an. Ab Ostern gibt es was Neues: Besucher können gleich zwei Parks mit dem Blütenexpress erkunden.
"Rockhead" heißt die neue Gravelbikestrecke in der Sächsischen Schweiz und der Oberlausitz. Für wen die Route empfehlenswert ist und für wen nicht? Wir haben die "Schwarze Etappe" von Großschönau nach Zittau getestet.
Schüler einer Görlitzer Schule haben vor dem Tor des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau für ein Foto mit einer "White-Power"-Geste posiert. Es sei der zweite Vorfall dieser Art, sagte ein Sprecher der Gedenkstätte.
Das Luchsweibchen Kyra hat den Tierpark Weißwasser am Dienstag verlassen. Sie soll in einem Tierpark in Österreich für Nachwuchs sorgen.
An Sachsens Schulen häufen sich rechtsextreme Vorfälle. Warum rechte Symbolik für viele kein Tabubruch mehr ist, erklärt der Rechtsextremismus-Experte Johannes Kiess im Interview.
Auf der B169 bei Naundorf hat es am Sonnabend einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Zwei Fahrzeuge kollidierten in einer Kurve miteinander.
Sachsen
Der Satiriker Jan Böhmermann ist sechs Tage lang auf einem E-Scooter durch Deutschland gerollt und in Chemnitz angekommen. Den Roller hat er nach dem Ende seiner Tour bewusst in Chemnitz gelassen.
Nachrichten
Am Karfreitag ist Steffen Konkol alias "Kaffee-Kurt" in die zweite Saison am neuen Standplatz in Niederschmiedeberg gestartet. Weder Ortswechsel noch Regen konnten die hartgesottenen Stammgäste von einem Besuch abhalten.
Rund 1.500 Osterreiter verkünden am Ostersonntag in der Oberlausitz die Botschaft von der Auferstehung Jesu Christi. Die Tradition wird seit Jahrhunderten gepflegt. Was Sie wissen müssen, erfahren Sie hier.
Nachdem im Amtsblatt in Sebnitz eine rassistische Anzeige erschienen ist, hat der Verlag Konsequenzen gezogen. Der zuständige Mitarbeiter muss gehen.