Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Samara Schrenk gehört zu den Linken in Görlitz. Sie berichtet wie die vorläufigen Hochrechnungen Kraft und Motivation geben.
MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 19:54Uhr 00:27 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Für die Linke ging es in Sachsen jahrelang bergab. Einen besonders schweren Stand hat die Partei in Görlitz. Doch das gute Abschneiden bei der Bundestagswahl gibt vielen Mitgliedern neuen Mut.
Bei Löscharbeiten in einem Einfamilienhaus in Weißwasser ist eine Leiche gefunden worden. Die Identität ist noch unklar. Das Feuer war am frühen Sonntagmorgen gemeldet worden.
Im Eingang eines Mehrfamilienhauses in Görlitz haben Zeugen im April einen leblosen jungen Mann gefunden. Am Freitag hat der Prozess vor dem Landgericht Görlitz gegen den mutmaßlichen Mörder begonnen.
Oderwitz und Herrnhut haben sich gegen den Bau von drei Windkraftanlagen zwischen den beiden Orten ausgesprochen. Der Landkreis Görlitz will nun prüfen, ob sich die Höhe der Windräder begrenzen lässt.
Letztes Jahr schien es, als wäre das Ende der Eishalle Jonsdorf gekommen. Doch Bürgermeisterin Kati Wenzel gelang es, die Halle noch einmal zu öffnen. Doch wie geht es weiter?
Die A4 in Ostsachsen ist komplett gesperrt. Ein defekter Lkw blockiert den Tunnel Königshainer Berge. Wegen Bauarbeiten ist bis März nur eine Tunnelröhre offen.
Sachsen
In Radeberg, Arnsdorf und Hohnstein haben Wählende nicht nur über die Neubesetzung des Bundestages abgestimmt, sondern waren auch bei Bürgerentscheiden gefragt.
In Niederdorf bei Stollberg ist der CDU-Kandidat Stephan Weinrich erneut Bürgermeister geworden. Die Wahl war notwendeig, weil Weinrich seit 2024 im Landtag sitzt und das Bürgermeisteramt niederlegen musste.
Im November soll sich ein junger Mann in der Meißner Altstadt an einem Mädchen sexuell vergangen haben. Nach ihm wurde öffentlich gefahndet. Nun konnte er festgenommen werden.
Es ist ein seltener Anblick am Nachthimmel. Ende Februar können wir abends alle Planeten des Sonnensystems gemeinsam beobachten. Wann, wie, wo und warum erfahren Sie hier.
Unbekannte haben die gesperrte Carolabrücke in Dresden mit einem Schriftzug bemalt. Eigentlich herrscht Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr. Die Polizei sieht vorerst keinen Handlungsbedarf.
Wissen
In der aktuellen Grippewelle sind die Ansteckungszahlen zuletzt nicht mehr gestiegen. Krank sind aber immer noch viele.
Nachrichten
In Sachsen waren mehr als 3,2 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, einen neuen Deutschen Bundestag zu wählen. In unserem Wahl-Ticker finden Sie die aktuellen Entwicklungen zur Bundestagswahl.