Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Schlesische Museum Görlitz hat ein Gemälde von Oskar Moll, das als NS-Raubkunst gilt, an die rechtmäßigen Erben restituiert und wieder angekauft. Ein Gespräch mit der Museumsdirektorin Agnieszka Gąsior.
MDR KULTUR - Das Radio Di 04.02.2025 13:30Uhr 07:18 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Ein bedeutendes Gemälde der Breslauer Moderne konnte vom Schlesischen Museum Görlitz wieder erworben werden. Das Bild von Oskar Moll gilt als NS-Raubkunst. Es gehörte einst einem jüdischen Kunstsammler.
Nachrichten
An der Wetterstation Görlitz ist es im Januar mit durchschnittlich 2,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 38,5 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
An der Wetterstation Bad Muskau ist es im Januar mit durchschnittlich 2,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 65,3 Millimeter mehr Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Bertsdorf-Hörnitz ist es im Januar mit durchschnittlich 1,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Mit 47,8 Millimeter lag auch der Niederschlag im üblichen Bereich.
Sachsen
Hund Seiko ist ein Top-Mitarbeiter bei der Polizei Görlitz. In den vergangenen drei Wochen hat er dreimal Autodiebe aufgespürt. Dabei ist Teamarbeit auch wichtig.
Weil an der Schule seines Sohnes der Informatikunterricht ausfiel, hat ein Görlitzer ein Projekt auf die Beine gestellt, das den Unterrichtsausfall ausgleichen soll.
Hunderte Studenten beschäftigen sich an der Hochschule für Wirtschaft und Technik in Dresden mit dem Thema: Design. Einige Abschlussarbeiten des Wintersemesters haben wir uns näher angeschaut ...
MDR SACHSENSPIEGEL Di 04.02.2025 19:00Uhr 02:04 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Volksmusik-Barde Heino ist immer für einen Schunkler gut. In Dresden will der 86-Jährige die Gäste des Semperopernballs unterhalten und kann den 7. Feburar kaum erwarten. Singen wird er aber nicht.
Kommt ein AfD-Verbot? Geht es nach dem ehemaligen Ostbeauftragten der Bundesregierung, Marco Wanderwitz, muss die Antwort Ja lauten. Für einen Erfolg gebe es keine Garantien, ein Versuch sei dennoch nötig.
Drei Themen vom 04. Februar.. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Anna-Sophie Aßmann.
MDR FERNSEHEN Di 04.02.2025 17:06Uhr 02:35 min
In Pirna haben junge Leute eine Rampe aus Steckbausteinen gebaut, um einen barrierefreien Zugang zum Citymanagement zu ermöglichen. Weitere Rampen sind geplant. Dafür werden Plastikbausteine gesucht.
Die Gewerkschaft Verdi fordert mehr Geld für Beschäftigte im öffentlichen Dienst. In Sachsen kann es in Kitas, bei Stadtreinigungen und bei Kreisverwaltungen nächste Woche zu Einschränkungen kommen.