Schutz von Nutztieren Landkreis Bautzen ordnet Abschuss von Wölfen an

08. Dezember 2023, 12:22 Uhr

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Das Landratsamt Bautzen hat den Abschuss mehrerer Wölfe angeordnet. Das bestätigte eine Behördensprecherin auf Nachfrage von MDR SACHSEN. Das Landratsamt reagiere damit auf die jüngsten Wolfsrisse im Herbst. Welche Rudel und wie viele Wölfe das betrifft, sagte die Sprecherin nicht.

Ein Wolfsrudel steht im Unterholz
Im Landkreis Bautzen haben Wölfe im Herbst immer wieder Schafe gerissen. (Symbolbild) Bildrechte: imago images/imagebroker

Abschüsse in zwei Gebieten im Landkreis

Die Fachstelle Wolf beim Landesumweltamt erklärte auf Nachfrage, es gehe um zwei Gebiete im Landkreis. Dort würden die Voraussetzungen für eine sogenannte Entnahme vorliegen. Das sei der Fall, wenn ein Wolf für die Tierhalter zumutbare Schutzmaßnahmen zweimal innerhalb von zwei Wochen überwunden und Schafe oder Ziegen gerissen hat.

Im Oktober hatte Landrat Udo Witschas den Abschuss von Wölfen des Rosenthaler Rudels gefordert, nachdem dort eine Schafherde acht Mal vom Wolf angegriffen worden war. Ob es bei den nun angeordneten Abschüssen um dieses Rudel geht, bestätigte das Landratsamt nicht.

MDR (mkl/jwi)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen | 07. Dezember 2023 | 18:30 Uhr

Mehr aus Bautzen, Hoyerswerda und Kamenz

Mehr aus Sachsen

SSP_Juwelier_Lugau 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das ferngesteuerte Lastmodul fährt über die Elbebrücke in Bad Schandau. 2 min
Bildrechte: MDR/Benjamin Jakob
2 min 01.04.2025 | 18:08 Uhr

Belastungstest auf der Elbbrücke in Bad Schandau, Parkour mit Mitte 50, Doppelhaushalt in Dresden beschlossen - Drei Themen vom 1. April. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Luisa Herzer.

MDR SACHSEN Di 01.04.2025 16:02Uhr 01:56 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-belastungstest-parkour-doppelhaushalt-sachsenupdate-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video